Hallo
Warum kann man eigentlich nicht mehrere Netzwerkkarten pro Rechner verwenden wenn sich alle im gleichen Subnetz befinden?
Das hat was mit dem Routing der Pakete zu tun.
Nehmen wir an ein Rechner hat zwei Netzwerkkarten im Subnetz 192.168.1.0, die erste hat die Host-ID 2, die andere die Host-ID 50, also 192.168.1.2: NIC1, 192.168.1.50: NIC2
In der Routingtabelle stehen dann zwei Einträge:
192.168.1.0 NIC1
192.168.1.0 NIC2
d.h. das Pakete an das Subnetz IMMER zur Netzwerkkarte 1 rausgehen, weil es eben der erste Eintrag in der Tabelle ist. Der zweite ist schlicht unnötig und wird nie angewendet.
Was macht eigentlich Windows XP wenn ich mit WLAN verbunden bin und ich dann ein LAN Kabel einstecke? Welche Karte wird benutzt?
Je nach Subnetz und eingestelltem Default Gateway (Ziel für alle Pakete, die in keins der direkt angeschlossenen Subnetze gehören).
Gruß
L00NIX