echo $begrüßung;
Warum kann man eigentlich nicht mehrere Netzwerkkarten pro Rechner verwenden wenn sich alle im gleichen Subnetz befinden?
Theoretisch sollte es da keine Probleme geben, wenn jede Netzwerkkarte seine eigene IP-Adresse bekommt. Allerdings müssen dann auch die Anwendungen mitspielen und ihre Datenpakete nur über jeweils ein Netzwerkinterface senden, sprich sich an eine IP-Adresse binden, sonst kommen eventuell Netzwerkkomponenten durcheinander und wissen nicht, wohin sie nun die Antwortpakete senden sollen, wenn die Pakete kreuz und quer rausgesendet werden.
Was macht eigentlich Windows XP wenn ich mit WLAN verbunden bin und ich dann ein LAN Kabel einstecke? Welche Karte wird benutzt?
Es macht das gleiche, wie jedes richtig konfigurierte System, es leitet die Pakete anhand der Routing-Einstellungen zum entsprechenden Interface/Netzwerkarte.
netstat -r
ist meist hilfreich, um die Routing-Konfiguration anzuzeigen.
echo "$verabschiedung $name";