Detlef G.: onblur/onfocus im Frame (counter nur wenn aktiv)

Beitrag lesen

Hallo Jan

<head id="test">

Nichteinmal <html> davor?

<script>

Hier fehlt das type-Attribut.

var run = 1;

onblur = Stop;
onfocus = Start;

Onfocus und onblur sind meines Wissens für window nicht definiert und auch
nicht für frameset oder frame.
(onFocus (beim Aktivieren), onBlur (beim Verlassen))

function Stop (Ereignis) {
  run = 0;
}

function Start (Ereignis) {
  run = 1;
}
</script>

Hier sollte wohl </head> stehen.

<frameset rows="75,*" border="0" id = "0" >
<frame name="abuse" src="2.html" scrolling="no" frameborder="0" id="a">
<frame name="werbung" src="test.html" scrolling="auto" frameborder="0" id ="b">
</frameset>

</head>

hier wohl besser </html>

Die 2.html:
<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">

window.setTimeout("countdown()",1000);
var count = 100;

Hier wäre dann wohl Folgenses sinnvoll:

  
document.onblur = parent.Stop;  
document.onfocus = parent.Start;  

Je nachdem, wann der Counter stoppen soll, auch in den anderen Dokumenten,
die ins Frameset geladen werden.

Du könntest auch eine Funktion im Frameset notieren:

  
function init(mydoc){  
  mydoc.onblur = Stop;  
  mydoc.onfocus = Start;  
}  

Und in <body> aller Seiten, bei denen der Counter laufen soll:

<body onload="parent.init(this)">

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!