Moin!
auf alle Fälle hat die Funktion einfach aufgehört (ohne Fehlermeldung) irgendetwas zu machen!
Vieleicht gabs ja eine Warnung...
Hatte ich eigentlich (glaub ich) aktiviert!
Von einem Hoster mit 10MB Datenbank würde ich mich verabschieden. Das reicht ja für gar nichts... Ich vermute die Grenzen für Speicherverbrauch sind ähnlich restriktiv.
Hab auch schon überlegt! Der Vertrag ist schon etwas älter! Hab insgesamt (mit Datenbank) 50MB - das reicht für meine Bedürfnisse. Ich bin aber noch dort, weil ich da eine Domain hab und E-Mail-Postfächer erstellen kann. Ich werd mich aber mal umschauen!
Die Menge der eingelesenen Daten beschneidest Du am effektivsten in dem Du mit cut oder awk ebendiese Dateien vorher von unnötigen Spalten befreist und mit greo ggf. die Anfragen der Robots von Suchmaschinen rausfilterst. ggf. hole Dir erst eine Liste der IPs und fann die Zugriffe von diesen
Kann ich jetzt nicht testen, bin grad auf Arbeit!
Tools zur Auswertung von der Logfiles des Apach gibt es wie Sand am Meer. z.B. Webalizer
Webalizer ist aber beispielsweise in C programmiert. Das bringt mir aber relativ wenig, weil ich nur PHP und PERL verwenden kann. Ich will aber immer die aktuellen Werte (am besten über Web-Interface) ausgewertet haben!
Zudem wird einiges davon in selfhtml besprochen:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/self/logfiles.htm
Mal schauen...