Tag Sebastian.
M.E. ist das Ganze nicht zu empfehlen, da hier die Unzulänglichkeiten von AJAX (kein serverübergreifender Zugriff) durch PHP wett gemacht werden müssen. Ich halte es für einen ziemlichen Overkill, RSS-Feeds via PHP zu parsen, in eine mySQL-DB zu schreiben, und dann noch ein PHP-Abfragescript vorzuhalten, damit XMLHttpRequest alle n Zeiteinheiten Zugriff auf die Daten der Feeds hat. Zieht man AJAX vom Gesamtkonzept ab, wird aus der Software auch nur einer von tausenden RSS/XML-Parsern. Aber Hype bleibt Hype - oder um es mit H.P. Baxxter zu sagen: "Hyper, Hyper!" ;-)
Siechfred