Jonathan Haas: Firefox Sprachversionen

Beitrag lesen

Die Sprache dürfte doch nur in einer kleinen "Tabelle"/"Modul" verwaltet werden.

Stimmt. Sind zwar eigentlich mehrere Tabellen/Textdateien.

Da die Übresetzungstabellen schon existieren, zumindstens zu >95% sollte es doch möglich sein auch sofort lokalisierte Versionen zu verfügung zu stellen, und die fehlenden "Wörter" später nachzuladen ...

Naja, die Übersetzer brauchen einige Zeit, und für die amis ist es nur wichtig, dass ihre version sofort läuft. Die lassen die anderen  Versionen gerne mal im Regen stehen.

Oder ist Firefox nicht so Modular aufgebaut ...

Doch

Oder sollte ich mich doch lieber für die englische Version entscheiden???

Musst du nicht. Eine Anleitung zum Eindeutschen findet sich hier:

http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=175347#175347