Andreas Lindig: Volltextsuche - MySQL

Beitrag lesen

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung mit der Volltextsuche in MySQL-Datenbanken?

ja.

Alternativ könnte ich auch vorgefertigte Suchworte in einer Auswahlliste anbieten, dann bräuchte ich keine Volltextsuche.

ist sicherlich sparsamer und schneller. Da bleibt aber die Arbeit des Verschlagwortens an Dir hängen.

FRAGE: Wie ressourcenintensiv ist denn eine solche Volltextsuche. Kann man diese bedenkenlos auch bei stark frequentierten Webseiten einbauen.

Zum reinen Suchen glaube ich schon. Obwohl ich die Volltextsuche von MySQL voll nicht empfehlen kann. Lieber einen eigenen Volltextindex. Der ist erstens schneller, zweitens kannst Du ihn besser steuern, und drittens kannst Du die Art und Weise und Häufigkeit der Indizierung selbst bestimmen. Bei MySQL-Fulltext wird IMHO jeder neue Eintrag gleich indiziert, das heißt auch, daß der ganze Index neu erstellt werden muß - nicht sehr performant.

Gruß, Andreas

--
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch