Hi!
(ok, kein wirkliches Argument, da das Teil eh nur mit aktivem Javascript funktioniert, so daß auch onmouseover/onmouseout genutzt werden kann statt :hover)
Dann kann es auch gleich noch per document.write eingefügt werden, so das JS-lose Besucher gar nciht dumm rumklicken und sich wundern, dass nix passiert...
Gruß aus Iserlohn
Martin