Stonie, das trifft meiner Meinung nach nicht zu.
Cheatahs Posting war eine reine Anmache, die nichts als schulmeisterliche Herabsetzung zum Gegenstand hatte. Wir hatten hier schon öfters Diskussionen über FAQ-Hinweise und Hinweise darauf, wie man hier Links setzen kann. Konsens war m.E., dass Postings, die keinen anderen Zweck als das Herunterbügeln mittels FAQ-Links und Linksetz-Hinweisen haben, hier absolut unerwünscht sind. Hingegen ist es okay, wenn man dem Fragenden erkennbar versucht, in der Sache zu helfen (und sei es durch motivierende Meta-Ratschläge, wie etwa in deinen anderen Postings), und nebenbei entschieden, aber freundlich auf den (für alle Beteiligten vorteilhaften) technischen Umgang mit dem Forum hinweist. Das war bei Cheatahs Posting nicht erkennbar.
Und ja, es ist eine Schande, dass hier immer wieder für Sozialrowdies, Kommunikationsnullen und Klimavergifter Partei ergriffen wird, die auch von Seiten hochangesehener Stammposter scharf und klug kritisiert wurden. Cheatahs Postings werden regelmäßig als Angriffe aufgefasst, ebenso andere Von-oben-herab-Posting nur mit FAQ-Links. Das liegt daran, dass Cheatah (unter anderem, natürlich!) Fehler macht. Ja, oh, »Cheatah hat einen Fehler gemacht«! Jeder, der diese lapidare Erkenntnis in diesem Thread ausgesprochen hat, wurde sofort zerfleischt, weil sie in Beleidigungen verpackt war. Kein Wunder, wenn man sich die impliziten, umso perfideren Kränkungen in Cheatahs Postings ansieht, die jeder nicht vollkommen abgebrühte Menschen als Provokation auffasst. Warum springen alle nur auf die hasserfüllten Reaktionen an, anstatt auch mal ein Wort zum Ursprung dieses Unmuts zu verlieren?
1. Dies ist ein »Supportforum«, wir vermarkten es als Supportforum. Dies ist ein Forum mit einem ständigen Newbie-Strom, wir müssen uns damit abfinden. Ich bewege mich z.B. absichtlich hier, um anderen Menschen, insbesondere Anfängern, Hilfestellung zu geben. Das mache ich gerne und knüpfe es prinzipiell nicht an hohe moralische Bedingungen. Natürlich heißt Support in diesem Zusammenhang nicht Ausnutzung oder Anspruchsdenken, sondern ist notwendigerweise an klare, bekannte Regeln oder, neutraler ausgedrückt, Funktionsmechanismen gebunden und letztlich von deren Einhaltung abhängig. Diese Regeln sind zum Teil in der FAQ und z.B. hier beschrieben, sind aber auch zum Teil nicht kodifizierte öffentliche Meinung.
2. Das Beharren auf dem Verlinken von URLs ist tatsächlich kleinlich. Das Ausgangsposting war vergleichsweise vorbildlich: Eine URL zur fraglichen Seite und zudem vergleichende Screenshots, die das Problem sofort verdeutlichen. Ja, das korrekte Verlinken erleichtert den Helfenden die »Arbeit«. Aber allein eine unverlinkte URL ist kein vernünftiger Grund, die Hilfe demonstrativ zu verweigern und den Fragenden damit herunterzuputzen (»du hast etwas versäumt«). Deine Hinweise auf gute Formulierung von Fragen in allen Ehren - aber was wurde hier konkret falsch gemacht, was rechtfertigt eine Antwort, die dem Fragenden ausschließlich unerhebliche »Versäumnisse« vorhält?
Ich schäme mich dafür, Moderator in einem Forum zu sein, in dem Gäste von Stammpostern dermaßen behandelt werden und diese auch noch in Schutz genommen werden. Hier soll jeder fragen dürfen und angemessene Hilfe bekommen. Auf »Versäumnisse« technischer, methodischer und sozialer Art, die Hilfestellung und ein kooperatives Miteinander naturgemäß erschweren und mitunter unmöglich machen, ist natürlich in angemessener Weise hinzuweisen - zum faktischen Wohl aller. In diesem Fall stand der Hilfestellung aber nichts grundsätzlich im Weg, weil kein kritisches »Versäumnis« vorlag. Zudem hat der ursprüngliche Hinweis nur für Aggressionen gesorgt, anstatt irgendwem weiterzuhelfen oder die Sache voranzubringen.
Mathias