Apache Virtual Hosts
Ehdoranil
- webserver
Hallo
ich habe folgendes Problem:
ich habe 2 dyndns-domains (domain1.mine.nu + domain2.mine.nu). Diese sollen beide auf den selben server zeigen (ip:80) auf dem Apache2 installiert ist. Apache soll jetzt die requests für domain1.mine.nu auf D:/Server/domain1 und die für domain2.mine.nu auf D:/Server/domain2 lenken. Nach Recherchen im Internet kam ich auf die Idee, dass mir VirtualHosts weiterhelfen könnte.
Ich habe die httpd.conf gemäß tutorials und howtos eingerichtet, es passiert aber gar nichts - statt dessen folgen beide requests der DocumentRoot. Wo liegt mein fehler?
ServerName domain1.mine.nu
DocumentRoot D:/Server
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
ServerName domain1.mine.nu
DocumentRoot D:/Server/domain1
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
ServerName domain2.mine.nu
DocumentRoot D:/Server/domain2
</VirtualHost>
[Falls es eine Rolle spielt - sollte aber egal sein:
Ich ahbe auf dem Server außerdem HttHost laufen, das empfängt alle Port80 requests und sendet die http-requests auf 127.0.0.1:81 -> hier lauscht der apache]
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Danke!
lg
hi,
ich habe folgendes Problem:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
Dieser Zusammenschnitt deines postings sollte dir das Problem zeigen, das du tatsächlich hast.
Christoph S.
hm - um ehrlich zu sein: nein :( tut mir leid.
ist das * falsch? hab das so verstanden, dass hier die ip angegeben werden soll, auf die geantwortet werden soll - wobei * einfach für alle.
hi,
ist das * falsch?
Ja, sobald du mehr als nur einen virtuellen Host angeben willst.
Ich hab das so verstanden, dass hier die ip angegeben werden soll, auf die geantwortet werden soll
Korrekt. Also gib die IP an.
Christoph S.
super - es funktionert... *vordenkopfschlag*
vielen, vielen dank!
hallo,
super - es funktionert... *vordenkopfschlag*
vielen, vielen dank!
na bitte, geht doch *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.