NetLook: [Excel] Wenn 2 Dinge zutreffen, Dann...

Hallo!

Folgende Formel enthält noch einen "Fehler":

=WENN(UND(D15<=500;A15>=10;A15<=35,3;B15>=7;B15<=30;C15<=15);2)+
WENN(UND(D15<=500;A15>=10;A15<=35,3;B15>=7;B15<=25;C15<=2);4)

Tabelle:

D15=400 | A15=32 | B15=24 | C15=2

Ergebnis in der Spalte = 6
Da die Werte in beide Abfragen passen, werden 2+4 addiert!

Wie macht man es denn, das in so einem Fall, Wert "2" genommen wird?

Gruß
NetLook

  1. Hallo,

    Wie macht man es denn, das in so einem Fall, Wert "2" genommen wird?

    In was fuer einem Fall? Beide Bedingungen sind erfuellt, also wird addiert.

    Beziehst Du Dich auf den Randwert von "C15" oder was?
    Wenn Du nur die "2" haben willst, lass den Term mit der "4" weg.

    Gruss
    Thomas

    1. Hallo!

      Der Fall: Die beiden WENN Fragen treffen beide zu, da wenn die erste Bedingung zutrifft 2 eingetragen wird und wenn die zweite Bedingung zutrifft 4 eingetragen wird, erbit es in der Zelle, wo beide Werte eingetragen werden 6.

      In den Zellen C15 z.B. stehen die Werte, die ja in der Abfrage vorkommen!

      "lass den Term mit der "4" weg."

      geht nicht!

      Gruß
      NetLook

  2. Wie macht man es denn, das in so einem Fall, Wert "2" genommen wird?

    NetLook,
    Indem du die zweite Abfrage in den ELSE-Zweig der ersten tust.

    Da sich die ersten drei Bedingungen in der UND-Verknüpfung gleichen, kannst du sie außerhalb der anderen Bedingungen prüfen, damit du das nicht zweimal tun musst.

    Gun*bin ich’s wirklich?*nar

    1. Hi, gibt es in den Formeln ELSE oder meinst du VBA?

      Gruß
      NetLook

      1. Moin!

        Hi, gibt es in den Formeln ELSE oder meinst du VBA?

        WENN ([prüfung]; dann; sonst)

        oder anders:

        WENN ([prüfung]; if; else)

        Verschachtelt:

        WENN([prüfung]; if; WENN([prüfung]; if; else))

        oder eben:

        WENN([prüfung]; dann; WENN([prüfung]; dann; sonst))

        Das war gemeint mit zweite Wenn-Funktion im "else" Zweig. Das ist die bei den meisten Programmiersprachen übliche Ausdrucksweise. Natürlich Excel ist keine Programmiersprache...

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development