Laffay: mehrere openWindows mit einem Javascript

Hello together!

habe ein riesiges Problem! Ich weiß, daß dieses Thema hier schon mehrmals behandelt wurde, doch ich habe mir alles mögliche angeguckt, kopiert, eingefügt, ersetzt, ergänzt etc. etc. nun bin ich am Ende meiner Kräfte, da es nicht klappt!

ich möchte gerne zwei (später sogar mehr) openwindows in einer html-Seite unterbringen (nicht dass sie sich gleichzeitig öffnen, sondern je nach link, extern aufgemacht werden können). Bei diesen Codes wird der erste Link etnweder gar nicht erkannt, oder es werden jeweils zwei gleiche Seiten verlinkt.

Was mache ich dort falsch?

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Gruss! L.

<script langugage="Javscript">

("openWindow( )",0);
function openWindow ( )
{
window.open("Seite_1.html","SEITE 1","width=40,height=40,left=600,top=0",  toolbar="no", scrollbars="yes");
}

("openWindow( )",1);
function openWindow ( )
{
 window.open("Seite_2.html","SEITE 2","width=100,height=100,left=600,top=0");
}
</script>

wie verlinke ich nun die beiden Seiten ???

so z. B. passiert rein gar nichts mit der ersten Seite (die Verlinkung reagiert nicht)

<a href="javascript:openWindow:;" onclick="openWindow ("Seite_1.html","SEITE 1", "width=40,height=40,left=600,top=0",  toolbar="no", scrollbars="yes")"> LINK1 </a>

und auf diese Weise wird bei beiden Verlinkungen jeweils immer die Seite2 extern geöffnet;

<a href="javascript:openWindow( );0">SEITE 1</a>
<a href="javascript:openWindow( );1">SEITE 2</a>

Wie kann ich nun zwei (sollen eigentlich noch mehr Seiten verlinkt werden :-/  )
"openwindows", in einem Java Script verlinken???

  1. Hi,

    <script langugage="Javscript">

    Bißchen viele g in dem Attribut, dafür ein a zuwenig im Attributwert.
    Das Pflicht-Attribut type fehlt dafür völlig.

    ("openWindow( )",0);

    Was soll das bewirken?

    function openWindow ( )
    {
    window.open("Seite_1.html","SEITE 1","width=40,height=40,left=600,top=0",  toolbar="no", scrollbars="yes");

    Leerzeichen im Fensternamen sind ungünstig (IE macht dann das Fenster nicht auf IIRC).
    Mehr als 3 Parameter werden m.W. nicht interpretiert.

    }

    ("openWindow( )",1);

    Schon wieder sowas seltsames.

    function openWindow ( )

    spätestens jetzt dürfte die erste Funktion mit dem Namen openWindow nicht mehr existieren.+

    {
    window.open("Seite_2.html","SEITE 2","width=100,height=100,left=600,top=0");

    Leerzeichen im Fensternamen.

    }
    </script>

    <a href="javascript:openWindow:;"

    Im href-Attribut befindet sich also ein Javascript, das aus einem Label namens openWindow befindet. Das dürfte nichts bewirken.

    onclick="openWindow ("

    Ein unvollständiger Funktionsaufruf im onclick-Attribut.

    Seite_1.html","SEITE 1", "width=40,height=40,left=600,top=0",  toolbar="no", scrollbars="yes")"

    noch einiger Zeichenmüll, der in HTML keinen Sinn ergibt.

    LINK1 </a>

    <a href="javascript:openWindow( );0">SEITE 1</a>

    Ein Aufruf der openWindow-Funktion, ohne Parameter. Und eine 0. Was soll die 0 bewirken?

    <a href="javascript:openWindow( );1">SEITE 2</a>

    Ein Aufruf der openWindow-Funktion, ohne Parameter. Und eine 1. Was soll die 1 bewirken?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Danke Andreas,
      ja es gab dort viele Fehler! Obwohl ich alles korrigiert habe, funktioniert nun wieder gar nichts. Links werden nicht erkannt... :-(

      <script language="Javascript
      function openWindow ( )
      {
      window.open("Seite1.html","Seite1","width=530,height=910,left=641,top=70",toolbar="no");
      }
      {
      window.open("Seite2.html","Seite2","width=530,height=910,left=641,top=70");
      }
      </script>

      und nun..

      <a href="Javascript:openWindow("Seite1.html","Seite1","width=530,height=910,left=641,top=70",toolbar="no");> Seite1</a>

      <a href="Javascript:openWindow("Seite2.html","Seite2","width=530,height=910,left=641,top=70",toolbar="no");> Seite2</a>

      :-(

      1. <script language="Javascript">
        nur ein copy-fehler ;-)

      2. hi,

        ja es gab dort viele Fehler! Obwohl ich alles korrigiert habe, funktioniert nun wieder gar nichts.

        Es wird nicht von selber besser, wenn du frei von jeder Ahnung herumprobierst.
        Beschäftige dich mit den Grundlagen von Javascript.

        function openWindow ( )
        {
        window.open("Seite1.html","Seite1","width=530,height=910,left=641,top=70",toolbar="no");
        }

        Hier ist deine Funktionsdefinition beendet.

        {
        window.open("Seite2.html","Seite2","width=530,height=910,left=641,top=70");
        }

        Und hier folgt ein Anweisungsblock, der sofort beim interpretieren des Scriptbereiches ausgeführt werden sollte.

        <a href="Javascript:openWindow("Seite1.html","Seite1","width=530,height=910,left=641,top=70",toolbar="no");> Seite1</a>

        Javascript-Funktionsaufrufe auf diese Weise einzubinden, ist grausam.
        Und wofür gibst du beim Funktionsaufruf eigentlich Parameter mit, wenn du diese in der Funktion überhaupt nicht verwendest?

        Schau dir auf http://molily.de/javascript-popups, wie man Popups in Javascript vernünftig einbindet.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }