Mod_rewrite: 403 Forbidden Fehler
Andavos
- webserver
0 Jörg Peschke0 Andavos
0 wahsaga0 Andavos
Hallo,
also ich würde gernen etwas mit mod_rewrite arbeiten.
Allerdings scheint irgendwie mein Server Probleme zu machen.
Laut phpinfo.php ist das Apache mod_rewrite Module geladen.
Dennoch, sobald ich die RewriteEngine aktiviere, erhalte ich in dem Ordner immer eine 403 Forbidden Meldung.
Hier meine .htaccess-Datei:
RewriteEngine On
RewriteRule ^seite_([0-9]+).html$ seite.php?id=$1
(lokal funktioniert diese Datei)
Ihr könnt euch das hier anschauen:
http://www.php-einfach.de/mod/
Die seite.php ist vorhanden, und DirectoryListing ist aktiviert.
Muss ich jetzt noch in die .htaccess-Datei etwas extra schreiben, damit es funktioniert, oder liegt es einfach an dem Server?
(Laut Webhoster soll es funktionieren)
MFG
Andavos
Tag,
Irgendwas scheint mit den Zugriffsrechtn für die PHP-Datei noch nicht zu stimmen, denn
http://www.php-einfach.de/mod/seite.php
liefert mir auch ein Forbidden
=> Dann klappts natürlich mit der Weiterleitung natürlich auch nicht.
Gruesse,
Jörg
Hallo,
Irgendwas scheint mit den Zugriffsrechtn für die PHP-Datei noch nicht zu stimmen
Also wenn ich die RewriteEngine in der .htaccess auf Off stelle, dann wird der Inhalt des Ordners normal anzeigt, und ich kann auf die seite.php zugreifen.
Sobald ich aber RewriteEngine auf On stelle, erhalte ich diese 403-Forbidden Meldung.
MFG
Andavos
hi,
also ich würde gernen etwas mit mod_rewrite arbeiten.
Allerdings scheint irgendwie mein Server Probleme zu machen.
Laut phpinfo.php ist das Apache mod_rewrite Module geladen.
Das heißt aber noch nicht, dass du es verwenden darfst.
Zur Nutzung von mod_rewrite muss die Option FollowSymLinks aktiviert sein, also probiere das zunächst mal noch vor dem RewriteEngine On:
Options +FollowSymLinks
Wenn es damit immer noch nicht geht, wende dich an deinen Hoster - ob du mod_rewrite überhaupt nutzen darfst, und wie Options und AllowOverride konfiguriert sind.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Zur Nutzung von mod_rewrite muss die Option FollowSymLinks aktiviert sein, also probiere das zunächst mal noch vor dem RewriteEngine On:
Options +FollowSymLinks
Wenn ich das ergänze, dann erhalte ich immer einen: 500-Internal Server Error.
Also laut Hoster kann man es benutzen (k.a. ob es für meinen Vertrag auch schon gilt).
Aber ich hab mal den Hoster angeschrieben, mal schaun wann der Antwortet...
Grüße
Andavos