MySQL-Datenbank
Steve
- datenbank
0 Cruz
Hallo zusammen,
ich habe unter Perl für Windows eine Anwendung programmiert, die mittels use Win32::ODBC; auf eine Access Datenbank zugreift und Datensätze schreibt.
Nun setzt der Provider leider Perl für UNIX ein. Jetzt muss ich wohl auf eine MYSQL-Datenbank zugreifen.
Nun habe ich leider keine Ahnung was MYSQL-Anweisungen betreffen. Ich denke aber, dass ich meine WIN-SQL Anweisungen teilweise einsetzen kann. Nur das Verwalten der Daten wird wohl anders an.
Kann ich man unter Access eine Datenbank anlegen und diese als MYSQL-Datenbank exportieren?
Und der Weg zurück, ist der auch möglich, d.h. unter Access eine MYSQL-Datenbank zu lesen. Ist dies möglich?
Wie steht es wenn mehrere User auf die Datenbank zugreifen? Bei Access werden ja automtisch die Datensätze gesperrt. Was muss man bei einer MYSQL Datenbank beachten?
Fragen über Fragen...
Danke im voraus...
Steve
Hallo Steve,
Nun setzt der Provider leider Perl für UNIX ein. Jetzt muss ich wohl auf eine MYSQL-Datenbank zugreifen.
Leider? Gott sei Dank würde ich sagen!
Nun habe ich leider keine Ahnung was MYSQL-Anweisungen betreffen. Ich denke aber, dass ich meine WIN-SQL Anweisungen teilweise einsetzen kann. Nur das Verwalten der Daten wird wohl anders an.
Das Verwalten der Daten geschieht in MySQL wie bei allen relationalen Datenbanken in Tabellen. "MYSQL-Anweisungen" sind SQL Befehle, wie du sie von Access her schon kennst. Es gibt aber schon einige Unterschiede, die du in Erfahrung bringen musst. Dementsprechend musst du dann deine SQL Anweisungen testen und stellenweise anpassen.
Kann ich man unter Access eine Datenbank anlegen und diese als MYSQL-Datenbank exportieren?
Es gibt auf jeden Fall eine Lösung. Wenn du gerade keinen Access-To-MySQL Assisstenten unter Windwos findest, dann musst du eben die Access Datenbank tabellenweise als tab gertennte Textdateien exportieren und dann in mysql wieder einlesen. Zur not kannst du ein einfaches Script schreiben, welches die Daten per SELECT aus ACCESS rausholt und dann per INSERT in MySQL reinschreibt.
Und der Weg zurück, ist der auch möglich, d.h. unter Access eine MYSQL-Datenbank zu lesen. Ist dies möglich?
Aber sicher. Der umgekehrte Weg von eben.
Wie steht es wenn mehrere User auf die Datenbank zugreifen? Bei Access werden ja automtisch die Datensätze gesperrt. Was muss man bei einer MYSQL Datenbank beachten?
Wenn mehrere User gleichzeitig die selben Einträge lesen ist das naturgemäß kein Problem. Es gibt locking Mechanismen, um das gleichzeitige Schreiben auf den selben Datensatz zu verhindern. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Thema für dich sein sollte.
Gruß,
Cruz