Moin,
Nein, das läßt sich problemlos auch für eine geladene Webseite umarbeiten. Verantwortlich ist im Script die Zeile
<input TYPE="button" VALUE="View" ONCLICK="catswindows('COPOLA.JPG','450','341','Maestro Coppola'); return false" onfocus="this.blur()">
Nichts hindert dich daran, anstelle des Bildes eine andere Source anzugeben.
Wenn es so einfach wäre, hätte ich sicherlich nicht danach gefragt. ;) Das Austauschen des Copola.jpg's mit einer html-Seite hatte ich gleich zu Anfang probiert. Abgesehen von einer ERROR-Meldung erscheint dann nichts. Leider bin ich auch keine Leuchte im Bereich JavaScripte, sodass ich mich an die Scriptdetails schon gar nicht heranwage. Aber das Script selbst ist IMO direkt auf Graphiken zugeschnitten.
Es wird doch bestimmt in den unendlichen Weiten des Netzes ein Fertigscript geben? 'Dynamic Drive' haben es leider nicht.
und sollte auf höchstens die Hälfte eingedampft werden.
Das meinte ich mit "ganz einfaches Script", denn das derzeitige ist wahrlich etwas groß geraten und dadurch ziemlich schlecht überschaubar.
Trotzdem Danke für die Antwort.