Hi,
bekanntermassen unterstützt IE ja keine attributbedingten Selektoren.
bis auf den Klassenselektor, und auch den nur gemäß CSS/1.0 (lies: nur eine Klasse pro Element).
Konkret: es geht um einen einzelnen Menüeintrag, der optisch hervorgehoben werden soll. Das Menü wird in TYPO3 automatisch erzeugt, die Bereitstellung einer einzelnen Klasse für diesen Menüpunkt wäre also entsprechend umfänglich (wenn alle Stricke reissen, wird's allerdings darauf hinauslaufen).
Wenn man auch den IE mit einem bestimmten Effekt versorgen will, läuft es in der Tat üblicherweise darauf hinaus, irgend welche Klassen in den Code zu zimmern.
Meine ersten Überlegungen zielen auf JavaScript, bzw. auf die Möglichkeit JS per behavior einzubinden.
Dir ist klar, dass viele IE-User dann den Effekt nicht sehen werden? Wenn Du Dich hiermit abfinden kannst, solltest Du Dich vielleicht mit den IE7-Stylesheets von Dean Edwards beschäftigen.
Bevor ein falscher Eindruck entsteht: Ich bin weiß Gott kein großer Freund von IE. Aber solange es Marktrealitäten gibt mag ich mich mit der gängigen Antwort "das kann der IE nicht, nimm einen richtigen Browser" einfach nicht abfinden.
Wie wäre es mit "ignoriere, dass ein einzelner Browser mit einem speziellen Effekt nicht versorgt werden kann"? Du musst eh Abstriche machen, und auf eine CSS-Angabe kann per definitionem verzichtet werden: CSS ist optional.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes