Elya: Lotus Notes 6.5x Mailclient und Bilddarstellung in HTML-Mails

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren haben wir einen Kunden-Newsletter mit HTML 3.0 vom Feinsten für den Lotus-Notes-Mailclient Version 5 optimiert. Jetzt haben wir neuerdings mit Version 6.5 zu tun, der uns zwar nicht in der eigentlichen HTML-Darstellung, aber mit dem Download/der Darstellung der enthaltenen Bilder Probleme bereitet.

* Version 6.50 stellt eine HTML-Mail mit allen Bildern korrekt dar

* Version 6.51 stellt einige (kleine) Bilder korrekt dar, der Großteil der Bilder wird jedoch "geschreddert", d.h. ca. das obere Siebtel ist korrekt, weitere Bildtteile werden zerstört ausgeliefert.

* Version 6.54 (der laut dieser Info einige Rendering-Fixes enthalten soll) stellt völlig unreproduzierbar bei identischen Mails mal die einen, mal die anderen Bilder korrekt dar, es fehlen aber immer mal welche - immer andere natürlich. Sie sind nicht kaputt, aber auch nicht nachladbar o.ä.

Es sind jpegs als auch gifs gleichermaßen betroffen.

Mein Kunde ist mit 6.51 unterwegs, was sich auch vorläufig nicht ändern wird. An Optionen wie "Show Inline MIME images als attachments" habe ich schon rumgespielt, ohne Ergebnis. Nein, die Bilder sind mit absoluten Pfaden auf dem Server gehostet, nicht Inline eingebunden (wäre dies einen Versuch wert?).

Frage: Kennt jemand dieses Problem, und hat jemand von Euch eine Idee, wie man ihm begegnen kann? (Außer: alles die Annahme von reinen Textmails umstellen oder statt HTML lieber PDF im Anhang verschicken, die Ideen hatte ich auch schon ,-))

Danke für Eure Anregungen.

Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

Elya

--
  1. 你好 Elya,

    vorneweg: sich mit Notes herumzuärgern ist keine Freude, du hast also mein
    vollstes Verständnis. Notes ist eine derart beschissene Software…

    An Optionen wie "Show Inline MIME images als attachments" habe ich schon
    rumgespielt, ohne Ergebnis. Nein, die Bilder sind mit absoluten Pfaden
    auf dem Server gehostet, nicht Inline eingebunden (wäre dies einen
    Versuch wert?).

    Sicher ist das einen Versuch wert. Ich habe allerdings die Vermutung, dass
    sich das auch nicht wesentlich ändern wird; es ist ja aber kein grosses
    Problem, dass eben auszuprobieren.

    Frage: Kennt jemand dieses Problem, und hat jemand von Euch eine Idee,
    wie man ihm begegnen kann?

    Es hört sich nach einem Bug an, und da wäre es purer Zufall, wenn du einen
    Weg findest, bei dem er nicht auftritt. Mein Rat: mach es wie Apple und
    biete einen Link an, wo man mit dem Standard-Browser den Newsletter
    betrachten kann. In der Mail ist dann nur noch ein Link.

    再见,
     克里斯蒂安

    --
    Plakatkleberei | Es geht schon wieder los: die Vorlesungen
    Der Verstand steht ueber allem. Was durch die Vorstellungskraft nicht geschaffen werden kann, existiert nicht.
    http://wwwtech.de/
    1. Hallo Christian,

      vorneweg: sich mit Notes herumzuärgern ist keine Freude, du hast also mein
      vollstes Verständnis. Notes ist eine derart beschissene Software…

      oh ja. Danke für Dein Mitgefühl ;-)

      nicht Inline eingebunden (wäre dies einen

      Versuch wert?).

      Sicher ist das einen Versuch wert. Ich habe allerdings die Vermutung, dass
      sich das auch nicht wesentlich ändern wird; es ist ja aber kein grosses
      Problem, dass eben auszuprobieren.

      Inline eingebundene Bilder funktionieren, sowohl bei 5.011 als auch bei 6.51 uns 6.54. Da hätte ich auch früher drauf kommen können... (Posting schreiben hilft die Gedanken zu sortieren). Jetzt muß ich nur wieder die Test-Runde bei diversen Webmailern machen, dann ist das Problem gelöst oder zumindest vorerst umgangen.

      Es hört sich nach einem Bug an,

      wundert mich nur, warum der recht wenig dokumentiert ist. Vielleicht spielt da auch ein Proxy beim Kunden noch eine Rolle, wer weiß.

      biete einen Link an, wo man mit dem Standard-Browser den Newsletter
      betrachten kann. In der Mail ist dann nur noch ein Link.

      Ich schätze, da ließe sich mein Kunde nicht drauf ein ;-) auch wenn es extrem verlockend klingt und gleich ein ganzes Bündel von Problemen lösen würde.

      Danke Dir, und

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --