echo $begrüßung;
es könnte vielleicht an einer unterschiedlichen codierung der zeichensätze liegen ? die probleme mit den umlauten könnten ein hinweis darauf sein....
meinst Du etwa die MySQL-Kollationen?
Hmm, aus dieser Antwort schließe ich, dass du dich noch nicht näher mit den Zeichensatz- und Sortiereinstellungen von MySQL 4.1 beschäftigt hast. Das ist meiner Meinung nach der Punkt, den man besonders beachten und verstanden haben muss, wenn man 4.1 verwendet. Es gibt dazu auch ein eigenes Handbuchkapitel: Character Set Support. (Empfehlung: mindestens 10.1 bis 10.3 lesen)
Ebenso wichtig ist es, das Zusammenspiel von Datenbank, Abfrage-(PHP) und Darstellungsmechanismus (HTTP/HTML) verstanden zu haben.
Stichwörter hierzu:
- HTTP-Header-Angabe zum charset
- HTML-META-Angabe zum charset (wir bei vorhandener HTTP-Header-Angabe ignoriert)
- Zeichenkodierung des Dokuments (muss natürlich mit den Header-Angaben übereinstimmen)
- Umwandlung von Daten von einer in eine andere Kodierung (möglicherweise verlustbehaftet)
- Angabe der verwendeten/gewünschten Kodierung beim Datenbankzugriff (beispielsweise: SET NAMES ...)
- https://forum.selfhtml.org/?t=115801&m=740309
Die "Verfälschungen" sollten nicht auftreten, wenn du mit phpMyAdmin arbeitest (wobei beim Import von Dateien die richtige Auswahl der Zeichensatzangabe zu beachten ist). Wenn sie allerdings schon in der DB drin sind, kann phpMyAdmin auch nicht mehr zaubern.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass du keinerlei Angaben zur Zeichenkodierung gemacht hast und nun der Browser auf Gutdünken irgendwas auswählt, vielleicht noch gepaart mit unterschiedlichen Kodierungen der restlichen Seite und der aus der Datenbank stammenden Daten.
Dass wirklich die Datenbank verrückt spielt glaube ich eher weniger.
echo "$verabschiedung $name";