heinetz: onafterprint

hallo forum,

ich habe auf einer seite derzeit eine druckfunktion implementiert,
die folgendermassen aufgebaut ist.

mit klick auf den Drucken-Button wird dieselbe Seite
mit dem Parameter '?template=print' in einem popup geladen.
Durch den Paramter wird die Seite entsprechend in
einem 'Print-Template' dargestellt.

In dem:

  • werden bestimmte Dinge ausgeblendet.
  • steht im body-tag "onload='window.print();'"
  • ausserdem im head
      <script for=window event=onafterprint>this.close()</script>

Ich bin absolut keit Fan von diesen MS-Geschichten und weiss,
dass sie Probleme bereiten, aber der Kunde ist König, benutzt
den IE und will von anderen Browsern garnichst wissen.

UND DA IST DAS PROBLEM:

Ich habe die Site damals auf nem 5er IE gebaut, der Kunde hat mit
nem 5er IE drauf geguckt. Es hat funktioniert. Jetzt (mit nem 6er)
funktioniert das alles nicht mehr. Oder genauer der onafterprint-Handler funktioniert nicht mehr ;(

kann mir jemand nen Tipp geben, warum?
bw. mir nen guten Workarroud zeigen, wie
genau das für 5er und 6er IE geht?

danke,
gruesse,
martin

  1. hallo,

    genauer der onafterprint-Handler funktioniert nicht mehr ;(

    Weil es in Javascript einen solchen "Handler" nicht gibt. Es gibt ihn aber in JScript. Also könnte es bereits genügen, wenn du den Scripttyp spezifizierst.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. hi,

      gute idee. hat aber leider dennoch nicht funktioniert ;(

      gruesse,
      heinetz

      1. hallo,

        gute idee. hat aber leider dennoch nicht funktioniert ;(

        Dann kann ich dich nur an die MSDN verweisen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. Hallo heinetz,

    mit klick auf den Drucken-Button wird dieselbe Seite
    mit dem Parameter '?template=print' in einem popup geladen.
    Durch den Paramter wird die Seite entsprechend in
    einem 'Print-Template' dargestellt.

    Das geht seit geraumer Zeit mit CSS viel komfortabler: http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#link_media

    Gruss aus Luzern,
    Daniel