franzlst: Mehrere Blocks nebeneinander

Hi,

ich möchte für ein Menü im Header mehrere DIVs (7) nebeneinander anordnen. Da DIVs Blockelemente sind, müssten sie als Inline definiert werden, worduch ich ihnen aber keine Größenangaben verpassen kann.
Die CSS-Referenz nennt mir noch inline-block, was eigentlich ist was ich suche, jedoch nicht vom IE unterstützt wird.
Mit float schaff ich es nur 3 Elemente nebeneinander zu platzieren und absolute Positionierung gefällt mir hierfür auch nicht gerade.
Notfalls könnte ich natürlich mit Tabellen arbeiten, das ist aber ja nicht semantisch.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit?

TIA

  1. Hallo franzlst.

    ich möchte für ein Menü im Header mehrere DIVs (7) nebeneinander anordnen.

    Wenn es ein Menü ist, bietet sich eine Liste an. Warum verwendest du keine solche?

    Mit float schaff ich es nur 3 Elemente nebeneinander zu platzieren

    Wenn du jedem Element [latex]1 \over 7[/latex] von 100% gibst, (zur Sicherheit immer abrunden) sollte auch dies möglich sein.
    Verwendest du eine Liste, sparst du dir diese Schwierigkeiten.

    und absolute Positionierung gefällt mir hierfür auch nicht gerade.

    Dies wäre auch die Holzhammermethode.

    Notfalls könnte ich natürlich mit Tabellen arbeiten, das ist aber ja nicht semantisch.

    Absolut nicht, richtig.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Ash*feel free*ura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
    Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    Use OpenOffice.org
    1. Hallo.

      Wenn du jedem Element [latex]\frac {1}{7}[/latex] von 100% gibst, (zur Sicherheit immer abrunden) sollte auch dies möglich sein.
      Verwendest du eine Liste, sparst du dir diese Schwierigkeiten.

      *grummel*

      Einen schönen Donnerstag noch.

      Gruß, Ash*feel free*ura

      --
      Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
      30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
      Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
      Use OpenOffice.org
    2. Hallo,

      ich möchte für ein Menü im Header mehrere DIVs (7) nebeneinander anordnen.

      Wenn es ein Menü ist, bietet sich eine Liste an. Warum verwendest du keine solche?

      Ist Liste nicht wieder Inline und somit nicht skalierbar?

      Mit float schaff ich es nur 3 Elemente nebeneinander zu platzieren

      Wenn du jedem Element [latex]1 \over 7[/latex] von 100% gibst, (zur Sicherheit immer abrunden) sollte auch dies möglich sein.

      Ich habe eine Breite von 760px und 7 Elemente mit je 100px (7*100px=700px). Alle Divs haben zudem "float:left;", trotzdem werden sie untereinander angezeigt.
      Was mache ich falsch?

      Einen schönen Donnerstag noch.

      Danke gleichfalls

      Franz

      1. Hallo franzlst.

        Wenn es ein Menü ist, bietet sich eine Liste an. Warum verwendest du keine solche?
        Ist Liste nicht wieder Inline und somit nicht skalierbar?

        Nein, eine Listenpunkt (li-Element) ist weder Block- noch Inline-Element.
        Warum probierst du es nicht einfach ein Mal aus?

        Ich habe eine Breite von 760px und 7 Elemente mit je 100px (7*100px=700px). Alle Divs haben zudem "float:left;", trotzdem werden sie untereinander angezeigt.
        Was mache ich falsch?

        Du verwendest zum Ersten eine denkbar ungeeignete Maßeinheit, nutze lieber em oder %.
        Zum Zweiten wird der Inhalt deiner div-Elemente wahrscheinlich eine bestimmte Breite in Anspruch nehmen, weshalb diese Elemente ordnungsgemäß umbrechen.

        Einen schönen Donnerstag noch.

        Gruß, Ash*feel free*ura

        --
        Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
        Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        Use OpenOffice.org
        1. Hi,

          Nein, eine Listenpunkt (li-Element) ist weder Block- noch Inline-Element.

          Aus HTML-Sicht, ja.

          Aber aus CSS-Sicht ist ein Listenelement ein blocklevel-Element:
          Several values of the 'display' property make an element block-level: 'block', 'list-item', 'compact' and 'run-in' (part of the time; see compact and run-in boxes), and 'table'.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hallo MudGuard.

            Nein, eine Listenpunkt (li-Element) ist weder Block- noch Inline-Element.

            Aus HTML-Sicht, ja.

            Aber aus CSS-Sicht ist ein Listenelement ein blocklevel-Element: [...]

            Ahja, danke für die Korrektur.

            Einen schönen Donnerstag noch.

            Gruß, Ash*feel free*ura

            --
            Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
            30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
            Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            Use OpenOffice.org
      2. Hi,

        Ich habe eine Breite von 760px und 7 Elemente mit je 100px (7*100px=700px). Alle Divs haben zudem "float:left;", trotzdem werden sie untereinander angezeigt.
        Was mache ich falsch?

        keine Ahnung bei diesen dürftigen Angaben. Aber schau Dir doch einfach mal das Beispiel http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_float.htm an.

        freundliche Grüße
        Ingo

    3. Es klappt! Vielen Dank an Alle!

      Habs jetzt mit einer Liste gemacht und wieder was dazu gelernt :-)