Taichi: Variablen übergeben

Hi..
Ich rufe die Login.php folgendermassen auf:

/index.php?section=login.php

Jetzt möchte ich der login.php noch variablen übergeben.. Wie kann man sowas am besten lösen?

  1. Hello,

    Ich rufe die Login.php folgendermassen auf:

    /index.php?section=login.php

    Wie wird das denn innen weiterverarbeitet?
    Mir kommen da merkwürdige Gedanken, was alles passieren könnte...

    Erstmal die Basis absichern, dann weitermachen

    Harzliche Grüße vom Berg
    esst mehr http://www.harte-harzer.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo Taichi.

    Ich rufe die Login.php folgendermassen auf:

    /index.php?section=login.php

    Durchläuft der *Parameter* section noch eine Kontrolle, ob er wirklich nur das enthält, was dein Skript bzw. du erwartest?
    Konkret: Bindest du den Inhalt des Parameters section direkt per include $_GET['section']; ?

    Jetzt möchte ich der login.php noch variablen übergeben.. Wie kann man sowas am besten lösen?

    Weitere Parameter kannst du mit dem Ampersand „&“ übergeben, was bei in einem HTML-Dokument (in Links z. B.) als & geschrieben werden sollte.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Ash*feel free*ura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
    Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    Use OpenOffice.org
    1. Also..
      Ich rufe den Link index.php?section=login

      switch($_GET['section']) {
        case "login":
         include "login.php";
         break;

      Der login.php möchte ich nun Variablen übergeben.. Hab aber nicht so die Ahnung wie ich das realisieren soll..

      1. Hallo Taichi.

        Ich rufe den Link index.php?section=login

        switch($_GET['section']) {
          case "login":
           include "login.php";
           break;

        Also hast du eine Art Mechanismus, welcher nur von dir zugelassene Werte annimmt, gut.

        Der login.php möchte ich nun Variablen übergeben.. Hab aber nicht so die Ahnung wie ich das realisieren soll..

        Wie ich bereits sagte, musst du weitere Parameter mit dem Ampersand („&“)übergeben, so wie es z. B. in diesem aktuellen Posting der Fall ist:

        http://forum.de.selfhtml.org/?t=116106&m=742530
                                      ^-1      ^-2

        1 = Parameter „t“ mit dem Wert „116106“
        2 = Parameter „m“ mit dem Wert „742530“

        Einen schönen Donnerstag noch.

        Gruß, Ash*feel free*ura

        --
        Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Fix dsl sbc yahoo com with User JavaScript
        Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        Use OpenOffice.org
      2. echo $begrüßung;

        Ich rufe den Link index.php?section=login

        switch($_GET['section']) {
          case "login":
           include "login.php";
           break;

        Diese Prüfung ist schon mal lobenswert.

        Der login.php möchte ich nun Variablen übergeben.. Hab aber nicht so die Ahnung wie ich das realisieren soll..

        Der sich in der zu includierenden Datei befindliche Code wird an die Stelle des include-Befehls geladen. Er hat also Zugriff auf alle Variablen, auf die du an der Stelle des includes auch Zugriff hättest. Beispielsweise auch auf $_GET. Und da $_GET sowieso superglobal ist, kannst du das auch ohne Berücksichtigung des Scopes überall in deinem Quelltext verwenden.

        echo "$verabschiedung $name";