geograph. Daten ausarbeiten
Joah.
- php
Hallo,
ich benutze eine Tabelle die mir geographische Daten für Orte in Deutschland liefert, z.B.
SELECT name, laenge, breite FROM wikibay.plz WHERE name = "Freiburg im Breisgau"
Dies liefert mir den Namen des Ortes, den x Wert 7,85 und den y Wert 48.
Diesen muß ich irgendwie umrechnen, damit ich auf einer Grafik über CSS einen Punkt setzen kann.
Gibt es hierfür eine Formel? Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen :)
Gruß
Joah.
Ahoi Joah.,
Diesen muß ich irgendwie umrechnen, damit ich auf einer Grafik über CSS einen Punkt setzen kann.
Wie du das "umrechnest" kommt ganz darauf an welche Mase das bild hat.
AFAIK kann man mit CSS keine punkte auf bilder setzten. Zumindest nicht direkt
MfG
PS: warum Freiburg? kommst aus der Gegend? ich schon.
Ahoi Joah.,
Diesen muß ich irgendwie umrechnen, damit ich auf einer Grafik über CSS einen Punkt setzen kann.
Wie du das "umrechnest" kommt ganz darauf an welche Mase das bild hat.
AFAIK kann man mit CSS keine punkte auf bilder setzten. Zumindest nicht direktMfG
PS: warum Freiburg? kommst aus der Gegend? ich schon.
ja, ich bin aus Freiburg :)
Natürlich kannst Du mit CSS Punkte auf Bilder setzen ;) Das mache ich ja bereits, wenn ich ihn pixelgenau setze, klappt alles bestens aber ich brauch den Faktor für die Umrechnung, Freiburg und Hamburg stimmen bei mir, aber Stuttgart ist genau in der Mitte davon *grübel*
gruß
Kann dir leider nicht helfen, aber mich intressiert sehr wie du das mit CSS gelöst hast.
Kann dir leider nicht helfen, aber mich intressiert sehr wie du das mit CSS gelöst hast.
CSS:
#karte {
margin : 0px 0px 0px 0px;
z-index: 1;
overflow: visible;
border: 0px;
}
#imageMap {
awidth :668px;
aheight : 488px;
z-index: 60;
position: absolute;
left: 0px;
top: 31px;
}
#freiburg {
z-index: 11;
position: absolute;
left: 150px;
bottom: 10px;
}
HTML:
<div id="karte"><img border="0" src="plz.gif" usemap="#koopMap"></div>
<div id="freiburg"><a href="javascript:alert('4')" alt="" target="">Freiburg</a></div>
Die Postitionen für left und bottom kommen aus der Datenbank (sind hier nur Dummys).
N1, Danke!
Hab nähmlich auch grad sone super Idee für unsere nächste Lan-Party ;-))
*sichdeincodeklauentut* ;-))
N1, Danke!
Hab nähmlich auch grad sone super Idee für unsere nächste Lan-Party ;-))
*sichdeincodeklauentut* ;-))
Kein Thema, ist nichts mega wildes. Lediglich die Umrechnung der Koordinaten macht mir hier zu schaffen *seufz
Viel Erfolg!
N1, Danke!
Hab nähmlich auch grad sone super Idee für unsere nächste Lan-Party ;-))
*sichdeincodeklauentut* ;-))
**GGG**
"nähmlich" ... du weißt, ja wer nämlich mit h schreibst ist....... :)
Joah.
Hi,
"nähmlich" ... du weißt, ja wer nämlich mit h schreibst ist.......
schlauer als jemand, der nämlich ohne h schreibt.
Ohne h wär es ja nur nämlic.
cu,
Andreas
Ahoi Joah.,
ja, ich bin aus Freiburg :)
*sing* freiburger jungs, freiburger jungs, wir sind alles freiburger jungs
Natürlich kannst Du mit CSS Punkte auf Bilder setzen ;)
so wie du das machst ja, aber soweit ich das sehe legst du "einfach"
ein Div übers bild, also setzt du den punkt indirekt.
Das mache ich ja bereits, wenn ich ihn pixelgenau setze, klappt alles bestens aber ich brauch den Faktor für die Umrechnung, Freiburg und Hamburg stimmen bei mir, aber Stuttgart ist genau in der Mitte davon *grübel*
Wo Stuttgart liegt ist doch eh egal ist doch nur irgend ein Städchen
im Schwabenland. *Patriotismus schür* (mahl abgesehn davon das ich in
geographie ne null bin) und nach dem Badneraufstand 2017 wird es die nichtmehr geben. ;-)
So Spass beiseite jetzt, zurück zum thema
du hast ein bild von Dutschland:
------------
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
------------
nehmen wir jetzt den punkt links oben, der hat einen Supertollen
Breiten und längengrad von jeweils 0 (ich weis das das nicht stimmt
aber egal.) und du hast den punkt rechts unten mit Breitengrad 50 und
längengrad 100. Das bild ist (rein zufällig) 50x100 pixel groß =>
1pixel = 1 breiten grad, 1pixel= 1längengrad. Jetzt ersetzt du das
ganze noch mit den richtigen werten und dann klappts auch mit der
Nachbarin.
MfG
Hi,
| |
| |
| |
| |
| |
| |
nehmen wir jetzt den punkt links oben, der hat einen Supertollen
Breiten und längengrad von jeweils 0 (ich weis das das nicht stimmt
aber egal.) und du hast den punkt rechts unten mit Breitengrad 50 und
längengrad 100. Das bild ist (rein zufällig) 50x100 pixel groß =>
1pixel = 1 breiten grad, 1pixel= 1längengrad. Jetzt ersetzt du das
ganze noch mit den richtigen werten und dann klappts auch mit der
Nachbarin.
leider nur näherungsweise!
Die Erde ist (fast) eine Kugel. Die kann man _nicht_ auf einer Fläche darstellen. Das Problem liegt in den Längengeraden, die sind nicht parallel! Wenn man es ganz genau (soweit möglich) darstellen will, sollte man sich in sehr vielen kleinen Schritten bewegen. Dazu benutzen die Profis dieses System.
Gruß
Reiner
Hallo Joah,
SELECT name, laenge, breite FROM wikibay.plz WHERE name = "Freiburg im Breisgau"
Dies liefert mir den Namen des Ortes, den x Wert 7,85 und den y Wert 48.
Freiburg im Breisgau liegt (nach opengeodb) auf 7° 50' 60'' E, 48° 0' 0'' N Du erhältst also Längen und Breitengrad, keine x, y Koordinaten.
Diesen muß ich irgendwie umrechnen, damit ich auf einer Grafik über CSS einen Punkt setzen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatensystem
HTH
Jochen
du willst x und y aus der db auf dein bild projezieren.
dazu mußt du den punkt im bild ins gleiche verhältnis setzen, wie x und y in deiner db sind.
also x und y sind relative angaben aus der db-welt. dort gibt es grenzen nach unten und nach oben.
genau so ist es mit dem bild. auch dies hat grenzen nach unten und oben.
jetzt noch ein wenig verhältnisrechnung aus der grundschule und schon hast du den punkt auf dem bild bestimmt.