Ahoi Kris,
MySQL 4.0.24
Du könntest das ganze pseudoautomatisch durchführen. Da du mit PHP
arbeitetst, du könntest in den Tabellennamen den timestamp der
erstellung speichern (je nachdem wie du auf die Tabelle zugreifst) oder
du fügst einen ersten datensatz ein indem der timestamp der erstellung
steht.
Mit einem Cronjob gehst du dann alle betreffenden tabellen durch und
Dropst die Tabelle wenn nötig, je nachdem wie es mit den Zugriffen ist
(häufigkeit) kannst du das auch in dein Script implementieren.
MfG
--
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
LEISE IST SCHEIßE!
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
LEISE IST SCHEIßE!