irrlicht2004: Navigation ist betrunken ! - Problem mit Hintergrundbilder

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit einer CSS-Navigation.

Internetseite: www.stefan-in-australien.de

Dort ist links eine dynamische CSS-Navigation. Fährt man mit der Maus über die Links wird das Hintergrundbild ausgewechselt. Seltsamerweise verwechselt die CSS-Datei ab und an, oft beim erstmaligen Laden der Seite die Hintergrundbilder und blendet die falschen ein. Beinah, wie wenn das Script betrunken wäre. ;-)

Hat jemand eine Idee, wo das herrühren kann?

Gruß

Marco

  1. Hi irrlicht2004!

    Seltsamerweise verwechselt die CSS-Datei ab und an, oft beim erstmaligen Laden der Seite die Hintergrundbilder und blendet die falschen ein.

    Kann ich im Firefox 1.0.6 nicht nachvollziehen. Gut, die Hintergrundbilder müssen erst geladen werden, was kurzzeitig ein Flimmern ergibt. Aber ansonsten...

    MfG Hopsel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. hallo hopsel.

      es ist wirklich schwer zu reproduzieren. beim mozilla hält sich der effekt in grenzen. ie ist fehleranfälliger.

      gruss, marco

    2. Hallo Hopsel,

      Kann ich im Firefox 1.0.6 nicht nachvollziehen. Gut, die Hintergrundbilder müssen erst geladen werden, was kurzzeitig ein Flimmern ergibt. Aber ansonsten...

      Doch, das kann ich mit dem IE6 unter Win98 exakt nachvollziehen, ist wirklich ein komisches Phänomen.

      Es liegt natürlich wieder mal an meinen ungünstigen Interneteinstellungen liegen

      Extras -> Internetoptionen -> Allgemein -> Temporäre Internetdateien -> Einstellungen -> Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen -> Bei jedem Zugriff auf die Seite

      statt automatisch. Da passiert das nämlich nicht.

      vgl.: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/9/t114566/#m731016

      Und gerade deshalb behalte ich sie jetzt bei, "die ungeschickteste aller möglichen Einstellungen"

      Gruß Gernot

  2. Hi,

    Fährt man mit der Maus über die Links wird das Hintergrundbild ausgewechselt. Seltsamerweise verwechselt die CSS-Datei ab und an, oft beim erstmaligen Laden der Seite die Hintergrundbilder und blendet die falschen ein.

    Konnte ich - jedoch nur bis zum ersten Laden der Alternativbilder - nur im IE nachvollziehen. Ein seltsamer Bug...
    Aber warum tauscht Du bloß die kompletten Grafiken aus und setzt nicht einfach das Känguruh bei :hover vor den Link? Und warum überhaupt Grafiken und keine Textlinks? Und wenn schon Grafiken, warum dann nicht als img, dem man ein Alt spendieren kann, wovon der IE auch bestimmt nicht betrunken wird? ;-)

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Ich wollte einfach mal eine andere Variante probieren. Die Grafiken sehe ich als Design, deswegen habe sie als Hintergrundgrafik in die CSS Datei ausgelagert. Schalte dir mal das Style Sheet aus, dann werden keine Grafiken eingeblendet, sondern Text-Links. Das war mit img nicht möglich.

      1. Hi,

        Die Grafiken sehe ich als Design, deswegen habe sie als Hintergrundgrafik in die CSS Datei ausgelagert. Schalte dir mal das Style Sheet aus, dann werden keine Grafiken eingeblendet, sondern Text-Links.

        Dann schalte Du mal Grafiken ab, ohne CSS zu deaktivieren und suche nach Links.
        Auch Screenreader werten CSS aus und werden keine Linktexte erkennen. Das alt-Attribut dagegen wird sowohl bei abgeschalteten Grafiken angezeigt als auch von Screenreadern vorgelesen.
        Deine Linktexte kannst Du Dir eigentlich auch ganz sparen, denn sie werden nur in den seltenen Fällen erkannt, in denen CSS deaktiviert ist.

        freundliche Grüße
        Ingo

  3. Hallo zusammen.

    Hat jemand eine Idee, wo das herrühren kann?

    Ich würde die Pseudoklassen mal explizit auf das a Element anwenden und vollständig angeben, also auch für :link, :visited, (:hover) und :active (genau in der Reihenfolge).

    Gruß Gunther

    1. Ist die Reihenfolge an dieser Stelle wichtig. Ich habe die anderen Klassen mal ergänzt. Hilft auch nicht.

      Was meintest du direkt auf das a? Ich muss doch über die id differenzieren, da unterschiedliche Grafiken.

      1. Ist die Reihenfolge an dieser Stelle wichtig. Ich habe die anderen Klassen mal ergänzt. Hilft auch nicht.

        ja, die Reihenfolge ist wichtig.

        Was meintest du direkt auf das a? Ich muss doch über die id differenzieren, da unterschiedliche Grafiken.

        #stefan a:link {background-image:url(artwork/stefan.gif);}
        #stefan a:visited {background-image:url(artwork/stefan.gif);}
        #stefan a:hover {background-image:url(artwork/stefan.gif);}
        #stefan a:active {background-image:url(artwork/stefan.gif);}

        Gruß Gunther

        1. was macht denn die reihenfolge?
          wie wirkt sich das aus, wenn man diese nicht beachtet?

          1. was macht denn die reihenfolge?

            sie stellt sicher, dass die Darstellung wie gewünscht erfolgt - siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus

            wie wirkt sich das aus, wenn man diese nicht beachtet?

            s.o., aber probier's doch einfach aus...!

            Gruß Gunther