Ich überzeuge den VB-Entwickler für MySql zu schreiben
Das würde ich der einfachheithalber auch tun,
;-)
du könntest dir aber bei denen scripten angewöhnen eine funktionslibary anzulegen mit "eigenen"
Funktionen dadurch musst du dann die Befehle mysql_query etc. nicht in
jedem script umändern sondern nur in der funktion.
Das mache ich eh schon.
Wenn dann warum auch immer umgestellt wird brauchst du das nur hier
ändern, hoffe ist klar was ich mein.
Ist schon klar. Aber das sind einige Tausend Zeilen und der Aufwand wäre nicht vertretbar. Außerdem, sollen die Scripte ja unabhängig vom SQL-Server ohne Änderung laufen.
Ich schaue mir gerade PEAR::DB an. Schaut aber auch sehr "fett" aus.