hallo wahsaga
das ist kein objekt aus dem standard-sprachumfang von dem, was wir und die browser als javascript kennen - es muss also irgendwo im scriptcode erst mal definiert werden, aus dem du das hast.
Du hast recht.
hier ist das ganze script:
function preloadImages() {
if (document.images) {
for (var i = 0; i < preloadImages.arguments.length; i++) {
(new Image()).src = preloadImages.arguments[i];
}
}
}
preloadImages ist also der Name einer Funktion.
sind mit preload.arguments die werte geneint, mit der die funktion aufgerfufen wurde. z. B:
onClick="preloadImages(Bild1.gif,Bild2.gif, Bild3.gif"
habe auch rollover Bilder mit javascript nach eurer docu in meine seite eingebaut.
dort müssen diese Bilder im header definiert werden;Mit:
bild1=new Image ();
bild1.src="images/bild1.gif";...usw.
werden diese bilder in diesem Falle auch gleichzeitig hochgeladen?
Wie arbeitet eigentlich javaScript im Allgemeinen in einer Seite. Wie PHP grundlegend funktioniert habe ich denke verstanden. aber bei Javascript ist mir das noch unklar. kann man sich die zusammenarbeit von JS und HTML irgendwie vorstellen?
grüße von mir carsten