Dennis: dynamische IFrames

Beitrag lesen

Hi banaalo,

wie bekomme ich nun die höhe der seite im iframe ausgelesen?

Mit PHP: Gar nicht.

Zu dem Zeitpunkt, wo PHP arbeitet, wurde die fremde Seite ja noch gar nicht angefordert, die aktuelle Seite ist ja noch nicht einmal beim Browser angelangt.

Wenn du so etwas machen willst, müsstest du mit Javascript die Höhe nachträglich anpassen - dazu müsstest du mit Javascript die Höhe der Seite auslesen (das geht, ist vielleicht nicht ganz leicht und braucht ein paar browserspezifische Anpassungen, aber im Prinzip sollte es gehen).

Allerdings stolperst du an der Stelle schon über das nächste Problem - wenn die Hauptseite von example.org stammt und die im IFrame geladene Seite von andereseite.de, dann hast du keinen Zugriff auf den Inhalt des Iframes, aufgrund der Same-origin Policy.

Kurz um: Ich sehe da nicht allzu viele Möglichkeiten für dich das zu bewekstelligen. Ich hatte neulich ein ähnliches Problem - ich wollte ein IFrame abwärts scrollen, allerdings stammte die Seite im IFrame auch von einer fremden Seite. Ich habe es dann letztendlich so gelöst, dass ein Proxy-Script vom eigenen Server den Inhalt für das IFrame liefert, aber das sorgt natürlich für erhöhten Traffic und ist für längerfristige Sachen nicht zum empfehlen, zumal du noch das HTML parsen musst und Pfade anpassen musst.

MfG, Dennis.