Hello,
Allerdings wird es den Server geringfügig mehr belasten, da für jedes Bild ein PHP-Prozess gestartet werden muss und dieser die Bilddatei einlesen und ausgeben muss. Aber solange es sich nicht um eine Seite mit 200 Bildern handelt, welche pro Sekunde von 20 Besuchern aufgerufen wird, dürfte sich das auch nicht wirklich bemerkbar machen ;-)
Das wird sich nicht bemerkbar machen. Es handelt sich bei den PHP-Scripten um _zusätzliche_ laufzeiten im 100-Nanosekunden-Bereich
Ruf mal meine Seite http://harzzeitung.de/maps/showmap.php#ID8.8 auf, und schau mal in die Statuszeile Deines Browsers. Das Bild als ganzes zu laden, geht ruckszuck.
siewh http://annerschbarrich.de/harzkarten/grossraum_x2.html
Der Einzelrequest schluckt so um die 0,1 bis 0,2 Sekunden zuzüglich Übertragungszeit. Da kommt es auf die ca. 0,0001 Sekunden für die zusätzliche Scriptladezeit nicht mehr an.
Selbst wenn Dein Browser die Bilder schon im Cache hat, und Du nicht "allways Cache only" eingestellt hast, dauert es. Get-Request mit last modified und Response brauchen eben ihre Zeit.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
