Florian: .htaccess mit PHP

Beitrag lesen

Hi Tom,
vielen Dank für das kleine Script.
Ich hab es leicht verändert um die Gefahren zu entfernen:

<?php

if (!isset($_GET['id']))
  {
    $bild = "standardbild.jpg";
    header("Content-type: image/jpeg");readfile($bild);
  }
  else
  {
    $bild = $_GET['id'].".jpg";
    header("Content-type: image/jpeg");

if(!file_exists($bild)) {
    $bild = "standardbild.jpg"; readfile($bild);}

else {readfile($bild);}
  }

?>

Das File muss nicht mehr existieren, dann erscheint auch das Standardbild. Die Funktion mime_content_type() muss nicht verfügbar sein, weil nur jpegs ausgegeben werden. Übrigens wäre die Funktion auch verfügbar gewesen. Die Variable $bild werde ich so anpassen, dass sie aus einem festgelegten Verzeichnisnamen und dem übergebenen Namen besteht. Z.B. werde ich einbauen $bild = $folder.$GET['id'].".jpg". So kann man nicht alle Dateien auslesen, weil ja ein Bestimmtes Verzeichnis vorgegeben ist und überprüft wird ob die Datei existiert. Bei mir läuft das Script so einwandfrei.
Könnte es noch irgendwelche Probleme geben??
Florian