Hello,
gibts weitere Vorschläge / Ideen, wie man rausbekommen kann, ob das jeweilige Element ein Verzeichnis oder ne Datei auf dem FTP-Server ist?
Die sind angesichts des Befehlsvorrates von PHPs ftp-Funktionen auch nicht viel besser.
Du könntest ftp_exec() bemühen mit einem 'ls -la' und Dir die Liste zu beschaffen.
Wenn Du aber kein exec() aufrufen darfst, sieht es schon wieder schlecht aus.
Da normale FTP-Clients das aber auch irgendwie rausbekommen, muss es eine (vielleicht vergessene) Funktion geben.
Und dann wäre eine Alternative ggf http://de3.php.net/manual/de/function.ftp-rawlist.php
Wenn das das Äquvalent zu "dir" ist, hättest Du gewonnen:
Ftp> dir
200 Port command successful
150 Opening data channel for directory list.
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 11 2002 RECYCLED
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Oct 15 2002 TECHNIK
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 10 2002 DATEN
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 10 2002 USER
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 10 2002 GRAFIK
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 11 2002 TSPRIVAT
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Nov 28 2002 ~MSSETUP.T
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Jan 14 2004 JAEGER
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 May 12 2002 WebServer
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Oct 16 2002 C-Daten
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Dec 15 2003 programme
drwxr-xr-x 1 ftp ftp 0 Mar 23 05:22 FTP-UPLOAD
226 Transfer OK
Ftp: 701 Bytes empfangen in 0.11Sekunden 6.37KB/Sek.
Ich greife mit dem FTP-Client auf einer WinDOSe auf meinen FTP-Server, der ebenfalls auf einer (anderen) WinDOSE läuft, zu. Deine Chancen sind daher gar nicht schlecht.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
