Apache - .htaccess
Gabriel
- webserver
Hallo
Ich habe ein Problem mit Directory Listings. Wenn ich lokal per DirectoryListings arbeite geht alles einwandfrei, aber wenn ich meine Daten hochlade auf meinen Webspace habe ich ein kleines Problem. Der Link zu "Parent Directory", also dem übergeordneten Verzeichniss fehlt. Meine .htacess sieht folgendermasen aus:
AuthName "xxxx"
AuthUserFile /srv/www/htdocs/xxxx/files/.htpasswd
AuthType Basic
Require valid-user
Options +Indexes
Ich melde mich an, sehe das Listing, gehe in einen Unterordner, aber der Link zurück in das Stammverzeichniss (den ich auf meinem Rechner hatte) fehlt.
Auf dem Webserver ist Apache 2.0.48 installiert, auf meinem Rechner Apache 2.0.55.
Ich sehe immer nur Artikel, wie ich den Link abschalten kann, aber nicht, wie ich ihn anschalten kann :-(.
Kann mir jemand helfen?
Danke.
Gruß,
Gabriel
Hallo
Tach.
AuthUserFile /srv/www/htdocs/xxxx/files/.htpasswd
Sollte da nicht hin (nicht der eintrag in der .htaccess, sondern die .htpasswd als Datei gesehen). Besser /etc/xxxx erstellen und da ablegen oder wo man das sonst haben will, aber keinesfalls an einem Ort, der über das Internet über irgendeinen öffentlichen Server (http, ftp, was auch immer) zugänglich ist.
Ich sehe immer nur Artikel, wie ich den Link abschalten kann, aber nicht, wie ich ihn anschalten kann :-(.
Dann prüfe die Schritte, die da angegeben sind und kehre sie gegebenenfalls um. Mache also immer das Gegenteil von dem was da gesagt wird.
MfG
ich
AuthUserFile /srv/www/htdocs/xxxx/files/.htpasswd
Sollte da nicht hin (nicht der eintrag in der .htaccess, sondern die .htpasswd als Datei gesehen). Besser /etc/xxxx erstellen und da ablegen oder wo man das sonst haben will, aber keinesfalls an einem Ort, der über das Internet über irgendeinen öffentlichen Server (http, ftp, was auch immer) zugänglich ist.
Auf dem Server ist nur der Ordner /html zugänglich, der Ordner /files nicht.
Ich sehe immer nur Artikel, wie ich den Link abschalten kann, aber nicht, wie ich ihn anschalten kann :-(.
Dann prüfe die Schritte, die da angegeben sind und kehre sie gegebenenfalls um. Mache also immer das Gegenteil von dem was da gesagt wird.
Gute Idee, aber wie soll ich diesen Befehl umkehren??:
IndexIgnore /..
Trotzdem danke. Gibts sonst noch Lösungsideen?
Gruß,
Gabriel
Tach.
Gute Idee, aber wie soll ich diesen Befehl umkehren??:
IndexIgnore /..
Vielleicht habe ich mich unklar augedrückt. Wenn in der Anleitung zum einschalten steht, das man etwas hinzufügen soll, was vorher z.B. garnicht da stand, dann geht man hin und löscht es, wenn es existiert, um es wieder abzuschalten.
Ansonsten:
[url]http://lists.debian.org/debian-apache/2005/02/msg00149.html[/url] könnte noch interessant sein.
MfG
ich
[url]http://lists.debian.org/debian-apache/2005/02/msg00149.html[/url]
Merke: zuviele Foren sind ungesund! -> http://lists.debian.org/debian-apache/2005/02/msg00149.html
[url]http://lists.debian.org/debian-apache/2005/02/msg00149.html[/url]
Merke: zuviele Foren sind ungesund! -> http://lists.debian.org/debian-apache/2005/02/msg00149.html
Hallo,
sry, aber ich versteh absolut nix, geschweige denn find ich da ne Antwort... Das einzige, was ich verstanden hat, ist, dass da irgendwas von debian staht, auf mienem webspace aber suse vervendet wird. Könntest du mir bitte sagen, was ich machen soll bzw. ausprobieren könnte? Und so, dass ichs auch versteh... Mit Linux kenne ich mich leider genauso wenig aus wie mit den Innereien des Apache. Wenn mein .htacces und meine PHP-Scripts laufen, dann bin ich zufrieden :-)
Trotzdem Danke,
Gabriel
Also schön, in Kurzform.
Du sollst das indexIgnore Rausnehmen. In dem Posting, was ich verlinkt hatte, steht, das es nicht möglich ist, das an anderer Stelle neu zu setzen, also muss das ganz raus.
Also schön, in Kurzform.
Du sollst das indexIgnore Rausnehmen. In dem Posting, was ich verlinkt hatte, steht, das es nicht möglich ist, das an anderer Stelle neu zu setzen, also muss das ganz raus.
Hallo.
Ich habe doch in meinem ersten Posting gesagt, dass meine .htaccess so aussieht:
AuthName "xxxx"
AuthUserFile /srv/www/htdocs/xxxx/files/.htpasswd
AuthType Basic
Require valid-user
Options +Indexes
Ich habe doch gar kein IndexIgnore drin! Ich habe nur gesagt, dass ich bisher bei meinen Recherchen nur eine Möglichkeit gefunden habe, den Link (zum Parent Directory) abzuschalten und zwar via IndexIgnore, aber keine Möglichkeit, ihm einzuschalten wenn nicht vorhenden (was ich ja will). Ich habe nirgendwo ein "IndexIgnore" in einer .htaccess. Diesen Befehl kenne ich erst, seitdem ich eine Lösung zu meinem Problem suche.
Ich hoffe, jetzt haben wir uns verstanden :-). Sry, wenn ich mich vielleicht davor etwas undeutlich ausgedrückt habe.
Gruß,
Gabriel
Tach.
Da hast Du mich noch immer falsch verstanden. Das steht nicht in Deiner .htaccess - das war auch von Anfang an ersichtlich.
Laut dem was Du sonst noch so geschrieben hast, gehe ich davon aus, das IndexIgnore in irgendeiner anderen Konfigurationsdatei steht - welche das auch sein mag (httpd.conf ?), da muss das raus.
Grund:
Siehe Link von vorher... Wenn das stimmt, was der da erzählt hat, dann kann man IndexIgnore nur erweitern, aber nicht zurücksetzen.
Hallo,
sry, jetzt versteh auch ich es :-). Danke. Werd bei meinem Provider nachfragen und das Ergebnis hier posten.
Schönen Tsg noch.
Gabriel
Tach.
Werd bei meinem Provider nachfragen und das Ergebnis hier posten.
Da ist er wieder - der Hauptgrund warum alle Firmen, für die ich bisher tätig war, keinen Webspace sondern stattdessen einen ganzen Server gemietet (per SSH darf man da alles, was man will) oder gleich einen eigenen Server aufgestellt haben. Früher oder später war es immer nötig, das man da selber drüber bestimmen kann, wie so eine Config auszusehen hat.
Hallo,
die Antwort habe ich ja schon geschreiben, habe aber deinen Post leider übersehen.
Ich hätte auch gerne einen eigenen Server, aber ich bin nun mal weder eine Firma, noch habe ich gerade (bzw. dauerhaft) zuviel Geld^^.
Das ist sozusagen mein Hobby und auf dem Webspace habe ich meine Homepage, die Homepage meines Jugendbundes, ein paar Sachen für die Gemeinde und noch ein paar Bilderdownloads vergangender Freizeiten... ...Finanziell sieht es da nicht gerade üppig aus... ...leider...
Gabriel
Hallo,
die Antwort war: "Dies ist aus Sicherheitsgründen leider nicht gestattet." :-(
Danke für deine Hilfe "ich".
Gabriel