CSS formatiert in Tabelle nicht die Schriftgrösse
Michael Schmidt
- css
Hallo,
ich habe folgendes HTML-Dokument:
<html>
<head>
<link href="test.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>
<body>
Test
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" width="98%">
<tr>
<td>
Hallo
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Dazu gehört folgende CSS-Datei:
body {
font-family: Arial;
font-size: 10pt;
color: green;
}
Schaut man sich das Ergebnis an, sieht der Text ausserhalb der Tabelle genau so aus, wie ich ihn haben will.
In der Tabelle wird auch sowohl die Schriftart als auch die Schriftfarbe richtig angezeigt, aber die Schriftgröße wird komplett ignoriert. Kann mir jemand von euch sagen, warum dass so ist und wie ich es hinbekomme, dass sowohl im BODY als auch innerhalb der Tabelle die gleiche Schriftgröße verwendet wird !!
Hallo,
Du formatierst die Schrift für body. Wenn sie in der Tabelle Deine Größe haben soll, musst Du auch für td eine Formatierung einfügen.
Du solltest statt der Einheit pt lieber die Einheit em verwenden. 1 em ist die Standardschriftgröße, die im Browser als am besten für normalen Text voreingestellt ist.
Grüße
Jan
Aber ist BODY nicht das direkt übergeordenete Tag zu TABLE, so dass er die entsprechende Formatierung "erben" sollte. Das funktioniert so ja auch bei der Schriftart und -farbe - warum dann nicht auch für die Größe ??
Hallo,
Du formatierst die Schrift für body. Wenn sie in der Tabelle Deine Größe haben soll, musst Du auch für td eine Formatierung einfügen.
Du solltest statt der Einheit pt lieber die Einheit em verwenden. 1 em ist die Standardschriftgröße, die im Browser als am besten für normalen Text voreingestellt ist.
Grüße
Jan
Vererbung in der Art wie Du sie beschreibst gibt es da nicht, nein. Wenn es doch teilweise funktioniert, halte ich das nicht für die übliche Art der Formatierung. Du solltest immer alle Elemente, die Du verwendest, auch formatieren.
Jan
Hello out there!
Aber ist BODY nicht das direkt übergeordenete Tag zu TABLE, so dass er die entsprechende Formatierung "erben" sollte. Das funktioniert so ja auch bei der Schriftart und -farbe - warum dann nicht auch für die Größe ??
In welchem sogenannten Browser funktioniert das nicht?
Bitte kein TOFU, bitte kein Plenk.
Du formatierst die Schrift für body. Wenn sie in der Tabelle Deine Größe haben soll, musst Du auch für td eine Formatierung einfügen.
Eigentlich nicht. Aber der IE vererbt die Angabe nicht richtig, deshalb doch.
Äh Moment mal – Tabelle?? Michael, du willst zum Layouten nicht Tabellen missbrauchen, oder?
See ya up the road,
Gunnar
Hi,
Schaut man sich das Ergebnis an, sieht der Text ausserhalb der Tabelle genau so aus, wie ich ihn haben will.
In der Tabelle wird auch sowohl die Schriftart als auch die Schriftfarbe richtig angezeigt, aber die Schriftgröße wird komplett ignoriert.
das sagt mir, dass du einen Fehler machst: Du benutzt einen IE zum Testen. In anderen Browsern funktioniert das nämlich korrekt.
Tatsächlich vererbt der IE die Schriftgröße leider nicht vom body auf die Tabelleninhalte; der braucht einen zusätzlichen Tritt in den Hintern in Form einer zusätzlichen Definition für td.
Ciao,
Martin
Hello out there!
das sagt mir, dass du einen Fehler machst: Du benutzt einen IE zum Testen.
Es soll sogar Leute geben, die einen IE zum Surfen benutzen.
See ya up the road,
Gunnar