Taney: Dateien schützen

Hallo hab ne kleine Frage.
Kann man sinnvoll CSS, JS-Dateien, Quellcode im Browser irgendwie sinnvoll schützen / verschschlüsseln?

Ob es Sinn macht ist natürlich ein anderes Thema.

Grüße aus Stuttgart
Taner

  1. Hi Taney,

    Kann man sinnvoll CSS, JS-Dateien, Quellcode im Browser irgendwie sinnvoll schützen / verschschlüsseln?

    Sinnvoll verschlüsseln? Nein. Das einzige was du machen kannst ist das CSS durch Löschen der Zeilenumbrüche für Menschen unleserlich zu machen, aber mit einem guten Editor braucht es nur einen Klick und schon ist der Code wieder schön strukturiert.

    MfG, Dennis.

  2. Hello out there!

    […] irgendwie sinnvoll schützen / verschschlüsseln?
    Ob es Sinn macht ist natürlich ein anderes Thema.

    He?? Es soll sinnvoll sein, egal ob es Sinn macht?

    Ergibt dein Posting irgendeinen Sinn?

    Und das „Schützen“ von Qeulltexten ergibt auch keinen, wie du es schon in den SELFHTML-FAQ gelesen haben könntest:

    <http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#quelltext_schuetzenWie kann ich meinen (Code) Quelltext verstecken / schützen?>

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
    1. Hello out there!

      <http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#quelltext_schuetzen@title=Wie kann ich meinen (Code) Quelltext verstecken / schützen?>

      Schade, dass die Fehlererkennung immer noch fehlt.

      See ya up the road,
      Gunnar

      --
      “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
      1. Hallo Gunnar.

        Schade, dass die Fehlererkennung immer noch fehlt.

        Du könntest dir natürlich auch selbst eine schreiben …

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      2. Sorry,
        die Frage war ja nicht böse gemeint.

        Grüße

  3. Hallo!

    Im Prinzip ist es kein Quellcode in dem Sinne, aber vergesst nicht Flash!
    Was du mit Flash machst kann sich keiner ansehn wenn der Film einmal in swf gespeichert wurde. Nur die Ausgabe funktioniert noch. Mittlerweile ist Flash auch ziemlich ausgereift und für mehr als ein paar kleine Filmchen und Buttons zu missbrauchen. ActionScript umgeht damit auch
    HTML, JAVA, PHP und deren Tücken in gewissem Maße.

    Grüße, Matze