Pot: Variableinhalt von GROSS zu klein

Hi @ all,

ich möchte zwei Variablen vergleichen in einer if Abfrage. Da "Bla" nicht gleich "bla" ist, ist dies bei meinem Standpunkt ein bisschen blöd.

Deshalb: Wie kann ich einen Inhalt der Variable (Bla) "verkleinern" dass der Inhalt nun bla ist, nicht mehr Bla?

MfG,
Pot

  1. Hallo,

    Deshalb: Wie kann ich einen Inhalt der Variable (Bla) "verkleinern" dass der Inhalt nun bla ist, nicht mehr Bla?

    Mit der Methode toLowerCase().

    Viele Grüße

    --
    Was haben ein Hund und ein Frauenarzt gemeinsam? - Eine feuchte Nase!
    1. Hi,

      ok läuft super! Ich danke euch.

      Aber da hab ich ja was im Formular eingegeben, und das eigegebene (der gewünsche Username) wird dann im Formular auch "verkleinert"... eigentlich ist dies nicht der Sinn der Sache.. kann ich dies irgendwie verhindern?

      1. I'm Sorry.. hier ist noch der Code den ich benütze beim betätigen des Submit Buttons.

        var userform = document.register.user.value.toLowerCase();
        document.register.user.value = userform;
        for (i=0;i<users.length;i++) {
          var userdata = users[i].toLowerCase();
          users[i] = userdata;
          if(userform == userdata) {
            alert("Dieser Username existiert schon. Bitte wähle einen anderen");
            document.register.user.focus();
            return false;
          }
        }

        1. Hallo,

          var userform = document.register.user.value.toLowerCase();
          document.register.user.value = userform;

          var userdata = users[i].toLowerCase();
            users[i] = userdata;

          warum schreibst du die in Kleinbuchstaben gewandelten Strings wieder zurück ins Formular bzw. in das User-Array? Wie kommst du darauf?

          Schönen Abend noch,
           Martin

          --
          Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
          Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.
        2. Hallo,

          Ich verstehe das nicht ganz. Du möchtest, dass der Benutzer von dem "kleinermachen" sozusagen nichts mitbekommt?

          Dann mach es doch so (einfacher und kürzer):

            
          if(document.register.user.toLowerCase() == userdata.toLowerCase()) {  
            alert("Name existiert schon");  
          }  
          else {  
            // go on...  
          }  
          
          

          Viele Grüße

          --
          Was haben ein Hund und ein Frauenarzt gemeinsam? - Eine feuchte Nase!
          1. Ich verstehe das nicht ganz. Du möchtest, dass der Benutzer von dem "kleinermachen" sozusagen nichts mitbekommt?

            Dann mach es doch so (einfacher und kürzer):

            if(document.register.user.toLowerCase() == userdata.toLowerCase()) {
              alert("Name existiert schon");
            }
            else {
              // go on...
            }

              
            Mhh.. da hast du wohl recht. Danke für den Tipp! Wie gesagt, bin ein Javascript-Loser :-)
            
          2. Hab deine Variante mal Probiert. Dies funktioniert nicht, die vorherigen Überprüfungen des Formulars werden durchgemacht, die aber danach werden ignoriert. Kann den Fehler nicht finden:

             users = new Array('User1', 'User2', 'User3');  
             for (i=0;i<users.length;i++) {  
              if(document.register.user.toLowerCase() == users[i].toLowerCase()) {  
               alert("Dieser Username existiert schon. Bitte wähle einen anderen");  
               document.register.user.focus();  
               return false;  
              }  
             }
            
            1. Hallo,

              Hab deine Variante mal Probiert. Dies funktioniert nicht, die vorherigen Überprüfungen des Formulars werden durchgemacht, die aber danach werden ignoriert. Kann den Fehler nicht finden:

              Und was genau ist jetzt dein Problem. Bitte gib etwas mehr Code (womöglich auch HTML) preis und erläutere _was_ nicht funktioniert.

              Viele Grüße

              --
              Was haben ein Hund und ein Frauenarzt gemeinsam? - Eine feuchte Nase!
        3. Hallo Pot

          var userform = document.register.user.value.toLowerCase();
          document.register.user.value = userform;

          Warum setzt du hiermit den Fromularinhalt extra auf die kleingeschriebene
          Version (userform), wenn du dies überhaupt nicht willst?

          for (i=0;i<users.length;i++) {
            var userdata = users[i].toLowerCase();
            users[i] = userdata;

          Hiermit setzt du in der Schleife den Arrayeintrag auf die kleingeschriebene
          Version. Willst du im Array nur kleingeschriebene Usernamen haben?
          Dann wäre es wohl effektiver, diese schon beim Eintrag in dieses
          umzuwandeln.

          Auf Wiederlesen
          Detlef

          --
          - Wissen ist gut
          - Können ist besser
          - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
          1. var userform = document.register.user.value.toLowerCase();
            document.register.user.value = userform;

            Warum setzt du hiermit den Fromularinhalt extra auf die kleingeschriebene
            Version (userform), wenn du dies überhaupt nicht willst?

            Da hast du recht, hab nicht richtig überlegt ;) Bin noch ein Javascript-Anfänger. Danke.

            for (i=0;i<users.length;i++) {
              var userdata = users[i].toLowerCase();
              users[i] = userdata;

            Hiermit setzt du in der Schleife den Arrayeintrag auf die kleingeschriebene
            Version. Willst du im Array nur kleingeschriebene Usernamen haben?
            Dann wäre es wohl effektiver, diese schon beim Eintrag in dieses
            umzuwandeln.

            Dieser Array wurde mit einer while-Schleife von PHP aus einer Datenbank eingetragen. Da ich nicht weiss ob es eine ähnliche Variante wie toLowerCase() bei PHP gibt, hab ichs direkt so gemacht.

            1. Hallo Pot.

              Da ich nicht weiss ob es eine ähnliche Variante wie toLowerCase() bei PHP gibt, hab ichs direkt so gemacht.

              Du musst nur in der Funktionsreferenz nach lower suchen, dann stößt du auf strtolower.

              Einen schönen Montag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
              „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
              [HTML Design Constraints: Logical Markup]
              1. Du musst nur in der Funktionsreferenz nach lower suchen, dann stößt du auf strtolower.

                Hi Ashura,

                danke für die Hilfe.

                Gruß Pot

  2. Hallo!

    Deshalb: Wie kann ich einen Inhalt der Variable (Bla) "verkleinern" dass der Inhalt nun bla ist, nicht mehr Bla?

    toLowerCase()

    André Laugks

    --
    Die Frau geht, die Hilti bleibt!