Thoralf Knuth: Toolboxen

Beitrag lesen

N'Abend,

Wie würdest Du denn so ein Lister-Tool aufbauen, dass entfernt so ähnlich wie eine phpMyAdmin-Toolbox ist?

das kann ich Dir aus dem Stehgreif gar nicht beantworten, weil ich wahrscheinlich probieren und hin und her schieben würde. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, Scripte, die "erstmal laufen", werden sehr spät aufgeräumt. Hat bei mir bei den kleinen privaten Projekten eh meistens zu einem kompletten Code Audit bzw. neu geschriebenem Code geführt.

Es ermöglicht aber nicht die Änderung der Tabellen, sondern nur die angepasste Anzeige, inclusive "Relations", Spaltenausblendung, Spaltenreihenfolge, Spaltenbreite, Spaltenformatierung, Primary-Berücksichtigung, Funktionen wie "Download", Edit, Append, Vertikale Rechte, usw.

Musst Du noch ein kleines bisschen warten, PHP5 soll irgendwann benannte Parameter (ich find den Link zu der Diskussion nicht mehr) einführen, dann reicht dafür eine Funktion bzw. Methode, die aber dann auch nur das Listing macht und das ganze DB-Handling im Hintergrund machen lässt.

Ich habe sowas mal vor ca. 15 Jahren in Pascal auf DOS für bTrieve geschrieben, und als die Tools fast fertig waren, hatte sich Windows schon einigermaßen durchgesetzt, und ich hörte an jeder Ecke "das lohnt sich doch nicht mehr, die DOS-Tools (mit DPMI 16MB) fertigzustellen".
Heute weiß ich, dass es sich gelohnt hätte.

O-Ton Arbeitsamt vor 15 Jahren zu mir in der Berufsberatung: Mache Sie nichts mit Computern, da finden Sie später nie einen Job. Sic!

Gruß, Thoralf

--
Sic Luceat Lux!