Inhalt d. Formularfelds an Iframe übergeben
Jason Markley
- programmiertechnik
0 Richard0 Der Martin
Hello,
ich habe ein Dokument. In diesem Dokument befindet sich ein Textfeld (Formular). Darunter gibt es 1 Button und 1 Link. Der Button sendet das Formular ab (funktioniert). Der Link öffnet in einer IFrame (in der Page eingebaut) eine *.php Seite. In diesem PHP Script befindet sich eine Variable = $text.
Nun will ich den Inhalt des Formularfeldes in mein PHP Script der IFrame weitergeben.
Ich kann mit function check () { text = document.formular.text.value; } das Feld auslesen...
aber nun stehe ich vor einem Problem.
Wie kann ich dies in PHP übergeben?
Gibt es hier eine Möglichkeit bzw. einen möglichen Lösungsansatz?
Best regards,
Jason M.
Hallo,
Gibt es hier eine Möglichkeit bzw. einen möglichen Lösungsansatz?
Die Tatsache, dass PHP auf dem Server ausgeführt wird, ist dir bekannt?
Formulardaten können mit zwei verschiedenen Methoden übertragen werden.
Wenn die Methode get ist, dann schreibt der Server den Formularinhalt in die dafür vorgesehene Umgebungsvariable, in diesem Fall heißt sie QUERY_STRING. (ob das nur beim Apache so ist, weiß ich nicht)
Das PHP Script kann nun mit den dafür vorgesehenen Funktionen auf diese (und auch alle anderen) Umgebungsvariablen zugreifen. Welche Funktionen das bei PHP sind, kann ich dir leider nicht sagen.
Für dich heißt das konkret:
das PHP-Script muss die Umgebunsvariable auslesen, entsprechend verarbeiten, und in der gewünschten Form an den aufrufenden Browser HTML-formatiert zurücksenden.
Es sei denn die Methode ist post...
Viele Grüße
Hi Jason,
[...] Der Link öffnet in einer IFrame (in der Page eingebaut) eine *.php Seite. In diesem PHP Script befindet sich eine Variable = $text.
und diese PHP-Datei ist auch auf deinem Mist gewachsen bzw. du kannst sie bearbeiten?
Nun will ich den Inhalt des Formularfeldes in mein PHP Script der IFrame weitergeben.
Ich kann mit function check () { text = document.formular.text.value; } das Feld auslesen...
Setzt Javascript voraus. ;-)
Okay, wenn du bei dieser Voraussetzung bleiben willst, ist das relativ einfach. Gib dem Link, der das Dokument im iframe aufruft, einen onclick-Handler. In diesem onclick-Handler setzt du das href-Attribut neu, hängst dabei die nach dem oben dargestellten Schema ermittelte Variable text als URL-Parameter dran und beendest die Bearbeitung des Links dann *nicht* mit dem sonst üblichen "return (false)". Dann kann das PHP-Script über $_GET['text'] auf den übergebenen Parameter zugreifen und entsprechend reagieren.
Schade nur, dass dieser Lösungsansatz nur funktioniert, wenn Javascript beim User aktiviert ist. Die Chancen dafür stehen zwar gut (der Prozentsatz liegt sich je nach Zielgruppe bei 80..99%), aber du weißt es halt nicht mit Sicherheit.
Für den Fall, dass JS nciht zur Verfügung steht, solltest du im href-Attribut des Links einen Dummy-Parameter angeben.
So long,
Martin