Moin!
...editierst die Seite nochmal und löschst das überstehende Stück raus »» und schreibst drei Punkte stattdessen rein...
aber leider, was ich nicht erwähnt habe,
Soll man nicht machen! Immer alles erwähnen!
kommt der inhalt aus einer Datenbank
Dann gibts auch ein serverseitiges Skript, welches die Datenbank abfragt und HTML generiert.
und in einer JS if schleife
Es gibt keine "if Schleifen". Eine Schleife ist eine Wiederholung. IF wiederholt nichts, IF verzweigt.
wird halt für jeden eintrag ein <td>inhalt des DB Felds</td> gemacht.
Dann muß der generierende Code einfach den Datenbankinhalt nach X Zeichen abschneiden und mit "..." ergänzen. Ganz simpel.
- Sven Rautenberg
--
My sssignature, my preciousssss!
My sssignature, my preciousssss!