Hallo Ashura,
Es spricht meiner Meinung nach auch nichts dagegen, eine Unterstützung fürs Bittorrent-Protokoll in Browser zu integrieren, aber ich würde mich dennoch eher auf die bewährten Bittorrent-Clients verlassen, da diese explizit für diesen Zweck geschaffen wurden und dem entsprechend eine weitaus umfangreichere Funktionalität bieten. (Azureus bspw. kann einen beim erstmaligen Start schon erschlagen.)
Azureus habe ich eine Zeit lang genutzt, mittlerweile benutze ich aber nur noch ausschließlich die Konsolen-Version von BitTorrent. Die reicht nämlich für die meisten Zwecke vollkommen aus. :-)
Ich würde eine Integration von BitTorrent in alle aktuellen Browser wirklich befürworten - auf diese Art wird die Verbreitung von oft nachgefragten Dateien ein Kinderspiel. Opera macht den Anfang, Mozilla wird sehr wahrscheinlich bald nachziehen - bleibt noch Microsoft. Die Firma aber wird vermutlich wieder eine Ewigkeit brauchen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html