Hello out there!
Und eure kommentierte Version sollte sich auch mit nicht zu hohem Aufwand anpassen lassen.
Das glaub ich nicht. Ein regulärer Ausdruck für TT.MM.JJJJ sähe ganz anders aus.
Bei JJJJ-MM-TT liest du ja erst das Jahr, weißt also nach 4 Zeichen, ob es ein Schaltjahr ist, und weißt dann nach Einlesen des Monats, welche Ziffernfolgen als Tag infrage kommen.
Bei TT-MM-JJJJ musst du für den Tag alles bis 31 zulassen, dann beim Monat prüfen, ob die Tagenagabe dazu passt, und wenn du '29.02.' gelesen hast, auch noch auf ein Schaltjehr prüfen.
See ya up the road,
Gunnar
--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)