Hallo scherzkeks,
Hallo
Du solltest dir Grundinformationen über JavaScript zulegen.
Ich denke diese im Stegreif zu haben.Und wo ist dann das Problem?
In der Gliederung (Tippfehler vorhin - URLs sind Case Sensitive ^^)
Vielen Dank. Ich denke, du hast ich habe mich falsch ausgedrueckt: Ich kenne JavaScript und meine, es gut zu kennen. Deshalb weiss ich schon seit einem Jahr, dass ich darueber Hausarbeit schreiben "werde".
Abgesehen davon, dass deine Folgerungen etwas Unlogik aufweisen: Wo ist das Problem, eine Gliederung aufzustellen, wenn du weißt, was du vorhast?
Die habe ich schon - und zwar ziemlich ausfuehrlich.
Ich denke, dass zeigt die Gliederung recht gut.
Zeigt leider nichts anderes als einen 404er, der mit Werbung vollgespickt ist.
Die hoffentlich nicht ^^
Grüße von einem Schüler der Obersekunda,
- Klasse Schweiz?
Nein, 11. Klasse Deutschland.
Achso...
Wo? Muenchen?
Ich bin 9. Klasse Muenchen (MTG)
Jaja, das waren noch Zeiten ;)
Ich kann mich erinnern, dass ich zu der Zeit irgendwann mal ein "Referat" (wenn man es denn so nennen möge) über "Webtechniken" allgemein gehalten habe (auf Englisch, ohne Vorbereitung). Du hingegen hast noch etwa 9 Stunden Zeit (sofern bei dir morgen die Schule irgendwann um 7:45 beginnt) und weißt worauf du hinaus willst.
Der schriftliche Teil ist heute faellig - gehalten wird das Referat Ende des Jahres - ich hoffe, dass das dann auch in Ordnung ist, wenn ich das Kapitel 3 Hauptsaechlich auf den muendlichen Teil, der 1/3 der Note ausmacht, verschiebe.
Zeit habe ich jetzt jedoch: Ich bin ueber Nacht krank geworden. Ich weiss nicht, ob das Placebo ist, aber das ist bei mir oft so: Wenn es wirklich praktisch waere, werde ich wirklich krank. Und dagegen kann ich nichts tun, da es mir eben tatsaechlich zu schlecht geht, um in die Schule zu gehen.
Hausarbeiten allgemein können ziemlich unterschiedlich ausfallen - von denen von Informatikstudenten angefertigte (die haben dann vielleicht 20 Seiten Inhalt und 100 Seiten angehängte Listings) bis zu einfachen oder umfangreichen, zwischen 20 und 120 Seiten.
Der Klasse wurde gesagt: Bei Word (Schrift 12, 1.5 Zeilenabstand) 10 Seiten ohne Deckblatt, Gliederung und Anhang. BVei mir ist es jedoch anders: mein Lehrer will HTML und mein Thema ist halt ausfuehrlicher.
Und in der Regel unheimlich viel Literaturverweise, das ist Grauenhaft (ich hab schon ziemlich viele korrekturgelesen).
Ich habe extrem viele Quellen gesammelt, die irgendwo in meinem Verlauf verstreut sind und jetzt zusammengesucht und zugeordnet werden muessen
Aber das brauche ich dir vermutlich alles gar ncht zu erzählen. Die Frage ist: Was soll ich dir erzählen? Ich glaube nicht, dass ich *wesentlich* mehr Ahnung über JavaScript habe als du, noch viel weniger darüber, was du eigentlich genau vorhast (wie gesagt, "das" JavaScript gibt es nicht, und dann gibts auch noch viele verschiedene Perspektiven, aus denen man über das schreiben kann, was z.B. in diesem Forum als "JavaScript" tituliert wird).
Dein Link ins Weblog, das ich eigentlich nie anschaue, hat mir sehr geholfen. Meine Gliederung sagt jetzt vielleicht ein <del>Bisschen</del><ins>bisschen</ins> (Immer die selben Fehler ^^) mehr.
Sven
scherzkeks (schoenen Sonntagabend noch)dein Name ist Programm oder wie? ;)
Ich versuche wiegesagt, mich zu aendern, auch wenns schwer geht.
Allerdings waren einige unserer Klasse gestern noch nicht fertig und haben in der Nacht (und vielleicht heute) noch gearbeitet/geschrieben
Grüße,
Danke, ebenfalls und noch nen schoenen Montag,
scherzkeks
Sven