Servus beisammen!
Knabber jetzt schon sehr lang an einem Layoutproblem:
ich habe einen hauptbereich A, höhe undefiniert. daneben habe ich einen navigationsbereich B, höhe verschieden. der navigationsbereich ist kürzer als der hauptbereich, der bereich C unter B soll sich nun so verhalten, dass er direkt ab unterkante B bis unterkante A geht.
Oder einfach ausgedrückt: Eine Tabelle, links Spalte mit 2 td, rechts spalte mit ein td.
Mein Problem: solange die gesamte tabellenhöhe nicht definiert ist (zellen ebenso korrekt), wird die zelle c in allen browsern minimiert dargestellt, zelle b wird unkontrolliert gestreckt.
Die Zellenhöhen / Tabellenhöhen des Hauptbereiches sollen aber undefiniert bleiben, da man sie sonst für jede Seite neu anpassen muss.
Zur verdeutlichung ein Beispiel: der blaue bereich (td-zelle links unten) soll nahtlos an das letzte quadrat links anschliessen:
www.projekte.ff-webdesigner.de/ffweb2/
bitte keine tipps wie: machs anders. ich brauche genau das, was ich oben geschildert habe: einen bereich auf einer homepage, der automatisch die differenzhöhe aus bereich a - bereich b einnimmt.
hab glaub ich schon alle möglichkeiten mit tables, divs, css durch.
jemand ne lösung?
dringend!
ach ja, vergessen: firefox stellt die seite genau so da wie gewünscht: keine spalte links.
ie, opera und ns ticken aus und machen spalten links.
danke schon mal,
ff-webdesigner