Und ist dir der Sinn und Inhalt der bisherigen Antworten deutlich geworden?
Der Sinn und Inhalt folgender Antworten ist mir nicht deutlich geworden (Bzw. ich stimme denen nicht zu):
Das widerspricht sich ja - wenn es gerechtfertigt wäre, dass
"alles ein Link" wäre - dann wäre die Aufteilung in mehrere
Spalten vermutlich nicht mehr gerechtfertigt.
Wenn du es unbedingt so machen willst, dann nutze Javascript -
statte die Tabellenzeile mit einem onClick-Handler aus, der über
location.href die Zielseite ansteuert.
Beispliel:
Ich habe verschiedene Veranstaltungen in einer Tabelle. Ort, Datum, Teilnahmegebühr usw. in einzelnen Spalten. Ich will, dass der Benutzer eine Reihe (entspricht einer Veranstaltung) anklicken kann (egal, welches Feld/Spalte!) und so auf der Seite weitergeleitet wird, wo die detailierte Beschreibung der Veranstaltung steht.
Ich finde also lvls Wunsch ("alles ein Link") gerechtfertigt. Die Frage ist gut. Eine mögliche Antwort wäre ein Block-Level-Link-Elementtyp. (Wie z.B. für Zitaten.) Bei Tabellen hätten wir allerdings immer noch das Problem, das in <tr> Elementen nur <td> Elemente erlaubt sind (was meistens ja auch logisch ist).
Für so etwas Javascript zu nehmen, finde ich unmöglich, aber das ist ja nur mein persönliches Geschmack.
In Anbetracht der bestehenden Möglichkeiten würde ich also für lvls ersten Vorsclag stimmen:
<table>
<tr>
<td width="1" nowrap><a href="start.php">text1</a></td>
<td width="1" nowrap><a href="start.php">text2</a></td>
<td width="1" nowrap><a href="start.php">text3</a></td>
</tr>
<tr>
<td width="1" nowrap><a href="start2.php">text4</a></td>
<td width="1" nowrap><a href="start2.php">text5</a></td>
<td width="1" nowrap><a href="start2.php">text6</a></td>
</tr>
</table>