Kostenlose Scripts?
Griever
- javascript
Hi.
Ich suche kostenlose JavaScripts, welche "umfangreiche" Codes bieten. Die Seiten, auf denen ich war, haben mir nicht wirklich was bieten können. So z. B. JSwelt.de.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
MFG
Griever
Ich suche kostenlose JavaScripts, welche "umfangreiche" Codes bieten. Die Seiten, auf denen ich war, haben mir nicht wirklich was bieten können. So z. B. JSwelt.de.
Das ist eine sehr "umfangreiche" Beschreibung, von dem was du suchst.
Struppi.
Oh.
Stimmt.
Also. Ich suche direkt nach folgenden Effekten:
Drag&Drop.
Tabellenmehrfachauswahl via Dragover ...
eigenes Kontextmenü
Cookies schreiben/lesen (dynamisch)
MFG
Griever
Also. Ich suche direkt nach folgenden Effekten:
Das ist der Punkt, es gibt für vieles sehr gute und umfangreiche Bibliotheken, allerdings i.d.R. nicht auf Seiten die Sammlungen anbieten.
z.b.
http://mochikit.com/
http://prototype.conio.net/
http://www.walterzorn.de/index.htm
Drag&Drop.
Das kann zumindest die eine von Walter Zorn, aber soweit ich weiß auch mochikit.
Tabellenmehrfachauswahl via Dragover ...
Da weiß ich nicht was ein Dragover ist
eigenes Kontextmenü
k.A.
Cookies schreiben/lesen (dynamisch)
Da reichen zwei simple Funktionen.
Struppi.
Danke.
Das Dragover war nur gemeint, wenn man eine (äußerst umfangreiche) Tabelle hat, wo die Felder alle nur so 12 mal 12 pixel groß sind, dass man einen Bereich davon auswählen kann, indem man einfach darüber zieht ...
Aber da gibts wohl nix. Aber danke ...
MFG
Griever
Das Dragover war nur gemeint, wenn man eine (äußerst umfangreiche) Tabelle hat, wo die Felder alle nur so 12 mal 12 pixel groß sind, dass man einen Bereich davon auswählen kann, indem man einfach darüber zieht ...
auch das verstehe ich nicht. "Einfach drüber ziehen", kenn ich nur im zusammenhang mit Schlagwerkzeugen.
Struppi.
Hallo Struppi.
Das Dragover war nur gemeint, wenn man eine (äußerst umfangreiche) Tabelle hat, wo die Felder alle nur so 12 mal 12 pixel groß sind, dass man einen Bereich davon auswählen kann, indem man einfach darüber zieht ...
auch das verstehe ich nicht.
Vielleicht so etwas?
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Naja. Nicht direkt. Aber das ist auch etwas, was mir sehr gut gefällt.
Ich erkläre es jetzt mal so:
< = Cursor
X = Ausgewählte Zellen.
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | <| | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
Jetzt zieht man mit der Maus (mit gedrückter Taste) über die Zellen, die man auswählen will.
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | |X |X |X | | |
-------------------------------------
| | | | | | | |X |X |X | | |
-------------------------------------
| | | | | | | |X |X |X | | |
-------------------------------------
| | | | | | | |X |X |X<| | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
| | | | | | | | | | | | |
-------------------------------------
Ich weiß jetzt nicht, ob es jetzt gut verständlich war.
Für jeden Tip oder Trick wäre ich Dankbar.
MFG
Griever
Hi,
du kannst doch bereits jetzt durch das Aufziehen eines Rechtecks mit der Maus mehrere Werte markieren und dann kopieren.
Wozu willst du eine zusätzliche Funktion, die Vorhandenes nochmal ermöglicht?
du kannst doch bereits jetzt durch das Aufziehen eines Rechtecks mit der Maus mehrere Werte markieren und dann kopieren.
Wozu willst du eine zusätzliche Funktion, die Vorhandenes nochmal ermöglicht?
Mach dir mal eine HTML Tabelle und dann markiere, sowie er es gezeigt hat, mehrere Spalten und Zeilen. Es geht nicht.
Struppi.
Oh.
Um mal ein Mißverständniss aus dem Weg zu räumen:
Ich meinte eigentlich "style-artig" markieren. Die Markierung ist nicht wirklich vorhanden sondern wird nur von Css-Klassen so dargestellt (farben, textgröße usw.).
MFG
Griever
PS: Gutes Beispiel (zwar nicht für Tabellen, aber Text in Courier New) bietet Phase 5 HTML-Editor. Dort ist das Markieren eines "Blocks" via Shift+Alt möglich ...
Hi,
Mach dir mal eine HTML Tabelle und dann markiere, sowie er es gezeigt hat, mehrere Spalten und Zeilen. Es geht nicht.
Entweder, wir meinen verschiedene Dinge, oder du nutzt einen anderen Browser. Wenn ich im FF eine Tabelle (oder einen Teil davon) markiere, kopiere und z.B. in Openoffice einfüge, wird mir sogar die Tabelle selbst erzeugt. Wenn ich das ganze in eine Platext-Datei kopiere, sind die Werte durch TAB getrennt.
Das ganze ist aber wohl nicht das geforderte, was Griever jetzt noch ergänzte
Mach dir mal eine HTML Tabelle und dann markiere, sowie er es gezeigt hat, mehrere Spalten und Zeilen. Es geht nicht.
Entweder, wir meinen verschiedene Dinge, oder du nutzt einen anderen Browser. Wenn ich im FF eine Tabelle (oder einen Teil davon) markiere, kopiere
Hmm, ich hatte das zuhause auch ausprobiert und da ging es nicht. Da kannst also tatsächlich in einer Tabelle bestimmte Bereiche (also keine kompletten Zeilen) auswählen?
So wie es Griever hier https://forum.selfhtml.org/?t=126909&m=819221 schön gezeigt hat
Struppi.
Hmm, ich hatte das zuhause auch ausprobiert und da ging es nicht. Da kannst also tatsächlich in einer Tabelle bestimmte Bereiche (also keine kompletten Zeilen) auswählen?
Habs grad nochmal probiert. Es geht nicht direkt so, wie gedacht. Ich nehme meine Aussage hiermit zurück und behaupte das Gegenteil ;)
Hi.
Nun habe ich mein Drag&Drop-Script. Es ist auch ein äußerst gutes Script. Dennoch habe ich eine Frage, auf die ich keine Lösung finde (Suche ergab nichts, Google ist ratlos ...)
Ich möchte jetz abfangen, wenn der User eine Infobox erstellt und diese dann in einen Container (Bestimmter, leicht eingefärbter Bereich auf der Seite.) zieht. Dabei möchte ich aber auch, dass diese Box nicht sofort verschwindet, wenn die Box den Bereich nur berührt. Genauso wenig möchte ich, dass die Box darunter verschwindet ...
Ich habe schon versucht, mit pixelTop und pixelLeft im Script alles Abzufangen. Aber irgendwie macht er das nicht.
Ich meinte das also so: (kurzform)
var ablegen = false; // Diese Variable sagt der Drag-Beenden-funktion, dass es in die Box soll.
function drag(event) {
... // Befehle, um den Container zu bewegen.
// Dragelement ist das Element, welches gedragt wird.
if(Dragelement.style.pixelTop >= 200 && Dragelement.style.pixelTop <= 500 - Dragelement.offsetHeight && Dragelement.style.pixelLeft >= 200 && Dragelement.style.pixelLeft <= 500 - Dragelement.offsetWidth)
ablegen=true; // In die Box = Ja
else
ablegen=false; // In die Box = Nein
}
function stopdrag() {
if(ablegen == true)
{
document.getElementById("Container").innerHTML+=Dragelement.outerHTML;Dragelement.outerHTML = "";
}
... Befehle, um das draggen, abzubrechen.
}
So habe ich es mal versucht. Doch er legt es einfach nicht in die Box ab, obwohl es passieren müsste.
if(ablegen == true)
{
document.getElementById("Container").innerHTML+=Dragelement.outerHTML;Dragelement.outerHTML = "";
}
Ist jetzt nur eine kurzform. Meine Idee ging noch viel weiter. (Es wird ein Link erzeugt, wo die Information als Alertbox auftaucht. Ein 2 Link erstellt die Box dann wieder.);
Hoffe auf Hilfe ...
Schon jetzt, danke.
(Bitte nicht über evtl. Fehler, die bei Firefox oder ähnliches
auftauen, kommentieren. Z. B. "das geht auch kürzer ..." nicht
posten.)
Das Komplette Packet steht hier (Meine Idee noch nicht eingearbeitet ...)
MFG
Griever
PS: Sorry wegen dem Doppelposting ... *schäm*