Der Martin: Verbindung PC ↔ Mac

Beitrag lesen

Hallo Roland,

Netzwerkverbindung schaffen.
Ja, nur wie? Ich hätte gerne alles gleichzeitig.

Wunschkonfiguration:

[PC] ⇔ [Mac]
  ↘       ↙
   (WWW)

Das ist doch das klassische Szenario für einen NAT-Router/Switch für 30..40EUR, der zwischen Modem und die beiden Rechner eingeschleift wird. Die nennen sich zwar meistens "DSL-Router", aber sie müssten ebenso mit einem Kabelmodem kommunizieren können, denn auf der Digitalseite ist die Technologie so ziemlich dieselbe. Da müsste man bei der Auswahl des Routers natürlich drauf achten.

Ich nehme an, dass ich den Mac via Windows irgendwie ins Internet bringen kann, allerdings müsste der PC dann parallel immer laufen. Mir wäre es lieber, wenn beide Systeme voneinander unabhängig wären.

Das wären sie dann. Jeder der angeschlossenen Rechner kann über den Router ins Internet, oder über den Switch mit den anderen Rechnern Daten austauschen.

Ob nun LAN oder WLAN, ist Geschmackssache
LAN reicht.

Mir auch, ich mag diese Wireless-Geschichten eh nicht so gern. ;-)

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.