Hello,
Ich habe zum Testen einfach nach dem Funktionsaufruf eine weitere Ausgabe erfolgen lassen, diese erschien *nach* der Meldung, dass die Klasse zerstört wurde. Das sollte Beweis genug sein, oder irre ich?
Ja, ich denke, das ist ebenfalls eine ausreichende Methode.
*mmmh*
Ich trau dem Braten noch nicht.
Ich will auf jeden Fall lost Handles vermeiden, an denen dann ja auch verlorenen Memory-Blöcke hängen können.
Heute habe ich den halben Zag nach verlorenem RAM gesucht im XAMPP-Paket unter Windows eXPerimental.
Leider funktionieren auch die Memeoryfunktionen unter Windows nicht.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
