eddi: PHP und UnixODBC auf Apache 2.0 und PHP 4.3.0

Beitrag lesen

Re:

es handelt sich hierbei um eine XAMPP-Installation ;-) deshalb ist eben eine neue Compilierung leider nicht so einfach. Des Weiteren läuft die auf mehreren Webservern, die im produktiven Einsatz stehen und nicht mal kurz vom Netz genommen werden und neu aufgesetzt werden können.

Weder müssen diese Server während des Compilierens, noch während des Konfigurierens "vom Netz genommen werden". Also ist das kein Argument!

Irgendwie muss das Configure-Skript ja auch diese Einstellungen in PHP vornehmen, und Module manuell einzubinden, geht ja auch (irgendwie).

configure ist ein Shell-Skript. Lies es Dir durch und schreibe es um.

PHP bietet für gewöhnlich zwei kleine Scripts an ("phpize" und "php-config"). Diese sind im bin-Verzeichnis des Interpreters und müssen nur im Verzeichnis der entsprechenden Sourcen ausgeführt werden. Danach kann das so erstellt configure-Script aufgerufen werden und installiert werden. Nur - ich bezweifle, daß XAMPP diese beiden Scripte auch produziert hat und die Versionsnummern der Software flehen Dich doch schon von alleine nach einem Update an ;)

Gruß aus Berlin!
eddi