Norbert: Problem mit Multipart Mails

Beitrag lesen

Für Plain-Text, HTML und Bild brauchst Du also _drei_ Parts.

Hallo Axel,

Danke für dein Posting. Muss ich bei Multipart Mails immer mit drei
Teilen arbeiten? Wenn ich es richtig verstanden hab, kommen jetzt alle
Bilder in folgenden Teil:

----0101011
Content-type: image/gif; name="bild.gif"
Content-Transfer-Encoding: base64

Ich hab auch Mails gefunden, wo als MIME-Kennzeichnung folgendes stand:

------=_Part_156354_26656415.1143580990823
Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Dort ging man wie gewohnt mit dem HTML-Teil um. Man verwendete also
auch Bilder in diesem HTML-Teil.
Was hat das ganze mit der Codierung auf sich?

Trotz deiner Hilfe, zeigt Outlook als Mailinhalt immer noch den
gesamten Quelltext an, wenn ich mit MIME arbeite. Martin meinte, dass
Outlook die ersten Zeilen eben nicht als MIME erkennt sondern es als
Inhalt interpretiert. Ich bräuchte einen Mailclient, der auf den
Header der Mail Einfluss nehmen kann. Wie kann ich etwas in den
Header einer Mails schreiben? Brauche ich dazu ein extra Programm zum
erstellen von Newsletter, oder muss ich mit PHP(hab ich immer wieder gehört) arbeiten?

Beste Grüße,
Norbert