echo $begrüßung;
Es werden sinnfreie Behauptungen ueber funktionierenden Code ausgestossen.
Gut, du hast Recht, was das implode betrifft. Mir ist schon lange keine PHP-Version mehr über den Weg gelaufen, die derart veraltet ist, dass implode() die von dir verwendete Parameterreihenfolge benötigt ...
Und auch implode(); funktioniert unter Windows noch nicht im neuen Style,
also _muss_ man die traditionelle Form verwenden!
... und das weder unter Windows noch unter Linux.
Zu file_get_contents(): <zitat>Diese Funktion ist mit file() identisch</zitat>.
Über das Weglassen des wichtigsten Teils wurde bereits etwas gesagt. Eine ebenfalls von dir nicht beachtete Handbuchaussage ist:
Mit PHP 4.3.0 ist file() "Binary Safe".
Ausserdem gibt es sie erst ab PHP/4.3.0 was fuer universelle Anwendungen disqualifiziert.
Wenn du schon, wie es aussieht, PHP in einer Version kleiner als 4.3.0 verwendest, dann beachte doch bitte auch solche Information.
trim() schneidet ggf. auch noch weitere Bytes ab. Whitespace-Zeichen mögen am Ende einer Textdatei nicht großartig auffallen, aber in Binärdateien sind sie meist nicht überflüssig.
Wenn du weder file_get_contents() nutzen kannst, noch file() für deinen Fall geeignet ist, solltest du dir mal fread() ansehen.
echo "$verabschiedung $name";
exit();