Ingo Siemon: Synonym für Navi-Überschrift gesucht

Hallo

Ich habe nun meine Navigation neu sortiert und gegliedert.
Dabei habe ich 4 Zwischenüberschriften" zur Aufteilung eingesetzt.

Shop
  Startseite
  Suche
  Warenkorb

Produkte
  Action + Horror Modelle
  Erotik Modelle
  SciFi + Fantasy Modelle
  Schwerter + Dolche
  Zubehör

Services
  Bemal-Service
  Such-Service
  Rückruf-Service
  Geschenkgutscheine

AGB + Hilfe
  Impressum
  Kontakt + E-Mail

F.A.Q.
  Newsletter
  RSS-Feed

Extras
  Bildschirmschoner
  Spiel
  Werbung

Hier gehts zur entsprechenden Seite

Nun bin ich mit der ersten Überschrift "Shop" noch nicht so ganz zufrieden.
Die 3 Navigations-Punkte "Startseite", "Suchen" und "Warenkorb"
möchte ich aber gerne da oben an der prominenten Stelle haben.

Fällt jemandem eine bessere Überschrift als "Shop" ein?
Über Ideen von Euch würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Ingo

  1. Hello out there!

    Fällt jemandem eine bessere Überschrift als "Shop" ein?
    Über Ideen von Euch würde ich mich sehr freuen.

    Muss da überhaupt eine Überschrift drüber?

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
    1. Lieber Gunnar

      Muss da überhaupt eine Überschrift drüber?

      Das ist natürlich eine berechtigte Frage.
      Aber ich habs mal ohne die oeberste Überschrift probiert:
      http://spaceart.de/_Test2/_test1.htm

      Und ich finde das sieht dann so rein optisch
      nicht mehr so richtig "rund" aus.

      Gruß
      Ingo

      1. Hallo Ingo,

        Aber ich habs mal ohne die oeberste Überschrift probiert: http://spaceart.de/_Test2/_test1.htm

        Und ich finde das sieht dann so rein optisch nicht mehr so richtig "rund" aus.

        Ich finds so eigentlich besser...

        Viele Grüße aus Freiburg,
        Marian

        --
        Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen only made 22 million bugs!
        <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->
        Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) n4:( ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:)
  2. Mein Vorschlag: positionier doch die drei Links Startseite, Warenkorb und Suche als sog. "Service-Navigation" an anderer Stelle (also nicht als Teil der Hauptnavi).

    Ist ein übliches und sinnvolles Verfahren für solche Links. Schau z.B. mal auf fiat.de oder auf zig anderen Seiten.

    Das würde Dir überdies die Möglichkeit bieten, den etwas unübersichtlichen Bereich "Service" ein wenig zu bereinigen.

    Salut
    Cervantes

    1. Tach Cervantes

      Mein Vorschlag: positionier doch die drei Links Startseite, Warenkorb und Suche als sog. "Service-Navigation" an anderer Stelle (also nicht als Teil der Hauptnavi).

      Ist ein übliches und sinnvolles Verfahren für solche Links. Schau z.B. mal auf fiat.de oder auf zig anderen Seiten.

      OK, ich verstehe, was Du meinst.
      Ich habe darüber auch schon nachgedacht.
      Aber beim Design meiner Seite finde ich keinen anderen Platz.
      Darum habe ich diese 3 Dinge ja schon als Extra Block
      ganz nach oben in meine Navi verfrachtet.

      Nun fehlt nur noch die passende Überschrift ;-)

      Gruß
      Ingo

      1. OK, ich verstehe, was Du meinst.
        Ich habe darüber auch schon nachgedacht.
        Aber beim Design meiner Seite finde ich keinen anderen Platz.
        Darum habe ich diese 3 Dinge ja schon als Extra Block
        ganz nach oben in meine Navi verfrachtet.

        Nun fehlt nur noch die passende Überschrift ;-)

        Dann schaff Dir halt Platz - ist doch nicht so schwer. Dein Problem ist, dass Du ne Überschrift für drei Dinge suchst, die so rein gar nichts miteinander zu tun haben. Gleiches gilt für den Bereich Service. Hier werden Dinge subsumiert, die man besser fein säuberlich trennen sollte.

        Wenn Du denn partout nur noch an der Überschrift was ändern willst, schreib halt "Willkommen" oder so was nichtssagendes drüber. ;-)

        Cheers
        Cervantes

        1. Tach Cervantes nochmal

          Dann schaff Dir halt Platz - ist doch nicht so schwer.

          Naja, es ist schon schwer.
          Das Design der Seite soll ja nicht zu unruhig werden.

          Dein Problem ist, dass Du ne Überschrift für drei Dinge suchst,
          die so rein gar nichts miteinander zu tun haben.

          Das timmt, da gebe ich Dir natürlich Recht.

          Gleiches gilt für den Bereich Service.
          Hier werden Dinge subsumiert,
          die man besser fein säuberlich trennen sollte.

          Hättest Du Lust mir da einen konrketen Sortier-Vorschlag zu machen
          mit Überschriften?

          Wenn Du denn partout nur noch an der Überschrift was ändern willst,
          schreib halt "Willkommen" oder so was nichtssagendes drüber. ;-)

          Yep, deswegen steht da ja zur Zeit "Shop".
          Falls Dir/Euch doch noch ne bessere "Pseudo"-Überschrift
          einfällt, würde ich mich über Nachricht hier sehr freuen.

          Gruß
          Ingo

          1. Naja, es ist schon schwer.
            Das Design der Seite soll ja nicht zu unruhig werden.

            Das wird es durch eine verbesserte Navigation ganz sicher nicht. Abgesehen hilft Dir ein noch so "ruhiges" Design nichts, wenn man sich nicht gescheit orientieren kann.

            Hättest Du Lust mir da einen konrketen Sortier-Vorschlag zu machen
            mit Überschriften?

            Nein. Ich glaub damit kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Verzeih mir bitte meine deutlichen Worte, aber Du klammerst Dich an ein Navigationskonzept, was einfach nicht recht aufgehen will. Mein Tipp: Schreibe Dir sämtliche Navipunkte auf kleine Kärtchen, und versuche sie entsprechend ihrer Funktion sinnvoll zu gruppieren.

            Mal ein Beispiel: Was haben Bemal-Service, Such-Service und Rückruf-Service gemein? Bingo, das Wort Service...aber viel mehr auch nicht. Die ersten beiden sind zwar immerhin konkrete Dienstleistungen, der Rückruf-Service aber in erster Linie eine weitere Form der Kontaktaufnahme.

            Verstehts Du worauf ich hinaus will?

            Gruß
            Cervantes

            1. Hallo

              Verzeih mir bitte meine deutlichen Worte, aber Du klammerst Dich an ein Navigationskonzept, was einfach nicht recht aufgehen will. Mein Tipp: Schreibe Dir sämtliche Navipunkte auf kleine Kärtchen, und versuche sie entsprechend ihrer Funktion sinnvoll zu gruppieren.

              Nein, Deine deutlichen Worte sind schon OK.
              Ich habe hier nun al einen neuen Versuche:

              Shop
               Startseite
               AGB + Hilfe
               Suche
               Warenkorb

              Produkte
               Action + Horror Modelle
               Erotik Modelle
               SciFi + Fantasy Modelle
               Schwerter + Dolche
               Zubehör
               Geschenkgutscheine
               Bemal-Service

              Kontakt
               Impressum
               Kontakt + E-Mail
               RSS-Feed
               Rückruf-Service

              Extras
               Bildschirmschoner
               Spiel
               Werbung

              Nun weiss ich aber nicht so recht,
              wo ich folgende unterbringen soll:
               Such-Service
               F.A.Q.
               Newsletter

              Es ist wirklich sehr schwierig, die perfekt Lösung zu finden.
              Wobei es die wohl es nicht gibt.
              Ist ja auch alles immer etwas Geschmack- bzw. Ansichtssache.

              Ich würde mich natürlich immer noch sehr über weitere Ratschläge
              von Dir freuen.

              Gruß
              Ingo

              1. hi,

                Nun weiss ich aber nicht so recht,
                wo ich folgende unterbringen soll:
                Such-Service
                F.A.Q.
                Newsletter

                Unter "Sonstiges"? :-)

                Wozu dient der "Such-Service"? Hauptsächlich, um Produkte zu finden? Dann packe mit mit unter Produkte. (Und nenne ihn da vielleicht eher "Produktsuche" o.ä.)

                Worauf beziehen sich die FAQ? Fragen zum Kaufen? Dann gehören sie mit unter Shop.

                Und wenn du schon einen RSS-Feed anbietest, dann dürfte der Newsletter vermutlich sein direkter Nachbar sein, oder?
                Allerdings würde ich die dann beide nicht unter "Kontakt" sehen, sondern auch eher bei den Produkten.

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. Hallo wahsaga

                  Wie findest Du denn folgende Aufteilung:
                  http://spaceart.de/_Test2/_test1.htm
                  War im Grunde ein Vorschlag von Cervantes.
                  Ich finde das sehr gut.
                  Was meinst Du?

                  Wozu dient der "Such-Service"? Hauptsächlich, um Produkte zu finden? Dann packe mit mit unter Produkte. (Und nenne ihn da vielleicht eher "Produktsuche" o.ä.)

                  "Suche" ist eine klassische Seiteninterne Suchmaschine sozusagen.
                  Und "Suche-Service" ist ein Service, wo ich versuche für Kunden
                  gesuchte Raritäten zu beschaffen und Modelle von deren
                  Lieblings-Charakteren auf Film und TV.
                  Nachzulesen genauer hier: http://spaceart.de/_Test2/such-service.htm

                  Da man das ja leicht mit der "normalen" Suche verwechseln kann,
                  suche ich für den Such-Service eh noch eine andere Bezeichnung.
                  Fällt Di da vielleicht was schönes ein?

                  Worauf beziehen sich die FAQ? Fragen zum Kaufen? Dann gehören sie mit unter Shop.

                  Ne, das sind eigentlich so allerlei Fragen "quer durch den Garten".
                  Vielleicht werfe ich diese F.A.Q. sogar noch ganz raus, mal sehen.

                  Und wenn du schon einen RSS-Feed anbietest, dann dürfte der Newsletter vermutlich sein direkter Nachbar sein, oder?

                  Stimme, ist nun auch so umgesetzt.

                  Allerdings würde ich die dann beide nicht unter "Kontakt" sehen, sondern auch eher bei den Produkten.

                  Ist nun unter "Dialog".

                  Gruß
                  Ingo

              2. Ok, ok. Mach ich halt mal nen Vorschlag:

                Startseite

                Shop
                  Action + Horror Modelle
                  Erotik Modelle
                  SciFi + Fantasy Modelle
                  Schwerter + Dolche
                  Zubehör

                Warenkorb

                Service
                  Geschenkgutscheine
                  Bemal-Service
                  Such-Service

                Dialog
                  Kontakt + E-Mail
                  Rückruf-Service
                  Newsletter
                  RSS-Feed
                  Impressum

                Hilfe
                  Bestellvorgang
                  Versandkosten
                  FAQ

                Extras
                  Bildschirmschoner
                  Spiel
                  Werbung

                So, wo sind nun die AGB geblieben? Nirgends, da dort überhaupt keine AGB zu finden sind (schau mal bei Amazon wie AGB auszusehen haben). Den Inhalt von "AGB + Hilfe" würde ich aufteilen in Versandkosten und Bestellinformationen (dort dann auch die Widerrufsbelehrung). Der Copyrighthinweis passt gut ins Impressum, genau wie der noch fehlende Haftungsausschluss.

                Ich würde mir überlegen, ob ich wirklich an allen Ecken und Enden die ganzen Kontaktinfos (Adresse etc.) wiederholen würde. Ist m.E. etwas zu viel des Guten. Die Suche hab ich weggelassen, weil ich nicht genau ersehen kann, wie sie funktioniert (produkt-, schlagwortbezogen, alphabetisch). Bin mir gar nicht sicher, ob die bei einem so übersichtlichen Angebot überhaupt notwendig ist. Schließlich sind ja schon alle Produkte alphabetisch sortiert.

                So long
                Cervantes

                1. Lieber Cervantes

                  Ich danke Dir sehr.
                  Ich habs auch gleich mal umgesetzt:
                  http://spaceart.de/_Test2/_test1.htm

                  Eine kleine Modifikation Deines Vorschlages habe ich noch vorgenommen.
                  Den "Warenkorb" habe ich ganz oben unter "Startseite" gepackt.
                  Erstend steht dann "Startseite" nicht so einsam da oben
                  und zweitens ist das ein noch prominenterer Platz, denke ich.
                  Normalerweise ordnet man "Warenkorb"-Links ja oben rechts an,
                  und da dachte ich, wenn das bei mir schon nicht geht,
                  dann wenigstens oben links. Hauptsache möglichst weit oben.

                  So, wo sind nun die AGB geblieben? Nirgends, da dort überhaupt keine AGB zu finden sind (schau mal bei Amazon wie AGB auszusehen haben).

                  Aber bei Amazon gibt es doch auch ganz unten einen Link "unsere AGBs".
                  Meinst Du, ich soll die einfach weglassen?
                  Sind die nicht sogar vorgeschrieben bei Online-Shops?

                  Den Inhalt von "AGB + Hilfe" würde ich aufteilen in Versandkosten und Bestellinformationen (dort dann auch die Widerrufsbelehrung). Der Copyrighthinweis passt gut ins Impressum, genau wie der noch fehlende Haftungsausschluss.

                  OK, das ist eine gute Idee.
                  Dann sind die Bezeichn ungen noch "sprechender".

                  Ich würde mir überlegen, ob ich wirklich an allen Ecken und Enden die ganzen Kontaktinfos (Adresse etc.) wiederholen würde. Ist m.E. etwas zu viel des Guten.

                  OK, werde ich überdenken.

                  Die Suche hab ich weggelassen, weil ich nicht genau ersehen kann, wie sie funktioniert (produkt-, schlagwortbezogen, alphabetisch).

                  Es wird eine Suche in den Produkt-Seiten sein, also Produktbezogen.
                  Somit müsste sie dann wohl auch unter Shop, Deiner Logik nach?

                  Bin mir gar nicht sicher, ob die bei einem so übersichtlichen Angebot überhaupt notwendig ist. Schließlich sind ja schon alle Produkte alphabetisch sortiert.

                  Doch, die möchte ich schon anbieten.

                  Gruß
                  Ingo

                  1. Eine kleine Modifikation Deines Vorschlages habe ich noch vorgenommen.
                    Den "Warenkorb" habe ich ganz oben unter "Startseite" gepackt.
                    Erstend steht dann "Startseite" nicht so einsam da oben
                    und zweitens ist das ein noch prominenterer Platz, denke ich.
                    Normalerweise ordnet man "Warenkorb"-Links ja oben rechts an,
                    und da dachte ich, wenn das bei mir schon nicht geht,
                    dann wenigstens oben links. Hauptsache möglichst weit oben.

                    Ich versteh den Ansatz zwar, weise aber darauf hin, dass der Warenkorb erst dann Relevanz erlangt, wenn Produkte hineingepackt werden. Daher hätte ich ihn unter Shop positioniert. However, machs so, wie es Dir am sinnvollsten erscheint.

                    Aber bei Amazon gibt es doch auch ganz unten einen Link "unsere AGBs".

                    Ah jo, aber dort findet man unter dem Link dann auch AGB. Bei Dir nicht.

                    Meinst Du, ich soll die einfach weglassen?
                    Sind die nicht sogar vorgeschrieben bei Online-Shops?

                    AGB würde ich nur vom Anwalt verfassen lassen. Bin mir momentan nicht sicher, ob die vorgeschrieben sind - gut möglich.

                    Es wird eine Suche in den Produkt-Seiten sein, also Produktbezogen.
                    Somit müsste sie dann wohl auch unter Shop, Deiner Logik nach?

                    Jupp. Etwas schwierig ist das noch mit den Bezeichnungen. Ich sehe eine gewisse Verwechselungsgefahr zwischen "Such-Service" und "Suche". Wenn mir noch ne gute Bezeichnung für den "Such-Service" einfällt, meld ich mich...

                    Weiterhin frohes Schaffen und beste Grüße
                    Cervantes

                    1. Lieber Cervantes

                      Ich versteh den Ansatz zwar, weise aber darauf hin, dass der Warenkorb erst dann Relevanz erlangt, wenn Produkte hineingepackt werden. Daher hätte ich ihn unter Shop positioniert.

                      OK, ich werde mir das nochmal durch den Kopp gehen lassen.

                      Ah jo, aber dort findet man unter dem Link dann auch AGB.
                      Bei Dir nicht.

                      Ach so, so meinst Du das.

                      AGB würde ich nur vom Anwalt verfassen lassen. Bin mir momentan nicht sicher, ob die vorgeschrieben sind - gut möglich.

                      Werd mich da nochmal schlau machen.

                      Jupp. Etwas schwierig ist das noch mit den Bezeichnungen. Ich sehe eine gewisse Verwechselungsgefahr zwischen "Such-Service" und "Suche".

                      Yep, das ist mir auch schon aufgefallen.

                      Wenn mir noch ne gute Bezeichnung für den "Such-Service" einfällt, meld ich mich...

                      Das wäre sehr nett von Dir.

                      Gruß
                      Ingo

                      1. Wenn mir noch ne gute Bezeichnung für den "Such-Service" einfällt, meld ich mich...

                        Das wäre sehr nett von Dir.

                        Vielleicht findet man einen Ausweg, wenn man diesem Service sozusagen ein eigenes Label verpasst. Z.B. "Produkt-Agent", "Produkt-Detektiv", "Space-Spion" oder vielleicht "Space-Sherlock" (wir finden alles in diesem Universum ;-).

                        Solche Begriffe sind vielleicht nicht sonderlich selbsterklärend, wecken aber dafür die Neugier des Kunden.

                        Selbstverständlich muss sowas mit dem Inhaber des Ladens abgeklärt werden. Denn wenn jemand anruft und gern den "Space-Sherlock" losschicken möchte, muss der jeweilige Ansprechpartner natürlich wissen, was damit gemeint ist.

                        Lass Deiner Kreativität freien Lauf, dann fällt Dir sicher noch was netteres ein...

                        Besten Gruß
                        Cervantes

                        1. Lieber Cervantes

                          Vielleicht findet man einen Ausweg, wenn man diesem Service sozusagen ein eigenes Label verpasst. Z.B. "Produkt-Agent", "Produkt-Detektiv", "Space-Spion" oder vielleicht "Space-Sherlock" (wir finden alles in diesem Universum ;-).

                          Hmmm, das ist ja eigentlich eine sehr nette Idee.
                          Ich glaube, so werd ichs machen.
                          Vielen Dank für Deine prima Idee.

                          Gruß
                          Ingo

      2. Hi,

        Mein Vorschlag: positionier doch die drei Links Startseite, Warenkorb und Suche als sog. "Service-Navigation" an anderer Stelle (also nicht als Teil der Hauptnavi).

        Aber beim Design meiner Seite finde ich keinen anderen Platz.

        brauchst Du doch garnicht.
        Ich habe gerade mal mit der Seite rumgespielt:
        #Navigation li+li{display:none;}
        #Navigation li+li+li{display:block;float:left;}
        #Navigation li+li+li+li+li{display:block;float:none;}

        oder auch:
        #Navigation li+li{display:none;}
        #Navigation li+li+li{display:block;text-align:right;margin-right:1em}
        #Navigation li+li+li+li+li+li{display:block;text-align:left;margin-right:0;}

        freundliche Grüße
        Ingo

  3. Also ich als Suchende freue mich immer über "Shop", denn wenn es mir zu anstrengend ist danach zu suchen ich erstmal suchen muss, vergeht mir je nach Angebot dann auch mal die Lust und dann verlasse ich die Seite.

    Ich google auch häufig nach irgendwas +shop, mir gefällt´s.

    Gruß, Znol