Rouven: Datetime = NULL

Beitrag lesen

Hi,

Was ist daran ominös, einen String von einem Bezeichner anhand der Quotierung zu unterscheiden? Andere DBMS machen das genauso, nur dass sie andere Zeichen nehmen.

genau das macht sie ominös. Wenn ich bei der Implementierung davon ausgehe, dass ich diesen Backtick nutzen kann lande ich bei einer Anwendung deren Portierung auf eine andere Datenbank extrem aufwändig ist. Ich ziehe aus diesem Grund mittlerweile die Methode mit den Parametern von Statements bei JDBC oder ADO vor, da hier der entsprechende Treiber die Erkennung der entsprechenden Typeigenheiten übernimmt. Aber gerade bei PHP dürfte es (ok, ich hab mich nicht ganz tief eingearbeitet...) Gang und Gebe sein, die Statements im Skript und nicht einem (austauschbaren) Datenbankobjekt zu lagern, so dass alle von Hand nachgezogen werden müssen.
Ich sehe ja durchaus den Vorteil, ich kenne Leute die Vergeben Tabellennamen mit Leerzeichen, da kommt man um sowas gar nicht umher, aber bei Access nach xyz müsste ich trotzdem [ ] durch irgendwas anderes ersetzen - sehr teuer. Ich ziehe es deshalb vor die Modelle so aufzubauen, dass eine derartige Syntax nicht erforderlich ist.

MfG
Rouven

--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(